1. Startseite
  2.  / 
  3. Blog
  4.  / 
  5. Georgien: Die sehenswertesten Orte
Georgien: Die sehenswertesten Orte

Georgien: Die sehenswertesten Orte

Georgien ist ein kleines, aber unglaublich vielfältiges Land, das atemberaubende Berglandschaften, eine alte Geschichte und weltberühmte Gastfreundschaft bietet. Georgien liegt im Kaukasus und vereint europäische und asiatische Einflüsse, was es zu einem verborgenen Juwel für Reisende macht, die kulturelle Tiefe, Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse suchen.

Die besten Städte für einen Besuch

Tiflis

Tiflis, das Herz Georgiens, verbindet Geschichte und moderne Kreativität mit seiner farbenfrohen Altstadt, seiner vielfältigen Architektur und seiner lebendigen Atmosphäre. Die Narikala-Festung bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, während die Abanotubani-Schwefelbäder ein traditionelles, entspannendes Erlebnis bieten. Die Rustaweli-Allee ist das kulturelle Zentrum der Stadt und von Theatern, Cafés und Sehenswürdigkeiten gesäumt. Für einen modernen Touch sorgt Fabrika, eine umfunktionierte sowjetische Fabrik, die als kreativer Hotspot mit Bars, Kunsträumen und Co-Working-Bereichen dient. Ob Sie nun die historischen Straßen erkunden oder die dynamische Kunstszene erleben möchten, Tiflis besticht durch seinen einzigartigen Charme.

Batumi

Batumi, Georgiens beliebtestes Reiseziel am Meer, verbindet moderne Architektur mit einer entspannten Küstenatmosphäre. Der Batumi Boulevard erstreckt sich entlang der Uferpromenade und bietet malerische Spaziergänge durch Parks und an Skulpturen vorbei. Der Alphabet Tower, ein markanter Wolkenkratzer, symbolisiert die georgische Schrift, während die historische Festung Gonio in der Nähe der türkischen Grenze die antike Vergangenheit von Batumi offenbart. Naturliebhaber können den Botanischen Garten von Batumi erkunden, der eine der vielfältigsten Pflanzensammlungen der Welt beherbergt. Ob zum Entspannen am Strand oder für kulturelle Erkundungen – Batumi bietet eine einzigartige Mischung aus Freizeit und Geschichte.

Kutaissi

Kutaissi ist eine der ältesten Städte Georgiens und reich an Geschichte und UNESCO-geschützten Sehenswürdigkeiten. Das Gelati-Kloster, ein mittelalterliches Bildungszentrum, beherbergt atemberaubende Fresken, während die Bagrati-Kathedrale als Symbol für die Einheit Georgiens steht. Naturliebhaber können die Prometheus-Höhle erkunden, ein unterirdisches Wunder aus Stalaktiten und Seen, oder durch den Martwili-Canyon treiben, wo smaragdgrünes Wasser atemberaubende Felsformationen durchschneidet. Kutaissi ist eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit.

Mzcheta

Als ehemalige Hauptstadt und religiöses Zentrum Georgiens beherbergt Mzcheta einige der heiligsten Stätten des Landes. Das Dschwari-Kloster, das auf einem Hügel thront, bietet einen atemberaubenden Blick auf den Zusammenfluss der Flüsse Mtkwari und Aragwi. Die Swetizchoweli-Kathedrale, ein UNESCO-Weltkulturerbe, wird als wichtigstes religiöses Wahrzeichen Georgiens verehrt. In der Nähe bietet das Samtavro-Kloster einen friedlichen Rückzugsort mit großer historischer Bedeutung. Mzcheta ist aufgrund seines reichen spirituellen Erbes ein Muss für alle, die die kulturellen Wurzeln Georgiens erkunden möchten.

Telavi

Telavi liegt in der Region Kachetien und ist das Zentrum der georgischen Weinbautradition, umgeben von sanften Weinbergen und historischen Sehenswürdigkeiten. Das Kloster Alawerdi, das über ein Jahrtausend alt ist, setzt seine jahrhundertealte Weinproduktion fort. Das Anwesen Tsinandali, einst Sitz des georgischen Adels, bietet Weinverkostungen in malerischer Umgebung an. Für Geschichtsliebhaber bietet die Batonistsikhe-Burg, eine Festung aus dem 17. Jahrhundert, Einblicke in die Vergangenheit der Region. Telavi ist ein perfektes Reiseziel für Weinliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.

Die schönsten Naturwunder

Kazbegi & Dreifaltigkeitskirche Gergeti

Kazbegi ist ein Muss für alle, die atemberaubende Bergblicke erleben möchten. Die ikonische Dreifaltigkeitskirche Gergeti liegt auf 2.170 Metern Höhe und bietet eine atemberaubende Kulisse des Berges Kasbek. Abenteurer können die zerklüftete Landschaft des Kaukasus bei Wanderungen und Jeep-Touren erkunden, die zu Panoramablicken und versteckten Tälern führen. In der Nähe befindet sich die Dariali-Schlucht, eine dramatische Schlucht an der russischen Grenze, die zur wilden Schönheit der Region beiträgt. Kazbegi ist perfekt für Naturliebhaber und alle, die einen Ausflug in das Hochland Georgiens unternehmen möchten.

Martvili-Schlucht

Die Martvili-Schlucht ist ein atemberaubendes Naturwunder, in dem sich türkisfarbenes Wasser durch üppige, moosbedeckte Klippen schlängelt. Besucher können Bootsfahrten auf dem ruhigen Fluss unternehmen und dabei an dramatischen Felsformationen und versteckten Grotten vorbeigleiten. Atemberaubende Wasserfälle stürzen in smaragdgrüne Becken und schaffen eine magische Atmosphäre, die perfekt für Naturliebhaber und Fotografen ist. Diese bezaubernde Schlucht bietet einen friedlichen Rückzugsort in die unberührte Schönheit Georgiens.

Paata vardanashvili, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

Wardsia – Das Höhlenkloster

Das spektakuläre Felskloster Vardzia wurde in die Klippen im Süden Georgiens gehauen und beherbergte einst Mönche und Flüchtlinge. Der antike Komplex umfasst Hunderte miteinander verbundene Höhlen, darunter Wohnräume, Kapellen und Tunnel. Das Highlight ist die Kirche der Entschlafung, die mit atemberaubenden Fresken geschmückt ist, die ihre tiefe historische und religiöse Bedeutung widerspiegeln. Ein Besuch in Vardzia bietet eine Reise in die mittelalterliche Vergangenheit Georgiens und einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Landschaft.

Prometheus-Höhle

Die Prometheus-Höhle ist eines der beeindruckendsten Höhlensysteme Europas und eine faszinierende unterirdische Welt voller beeindruckender Stalaktiten und Stalagmiten. Die riesigen Kammern der Höhle werden mit farbenfrohen Lichtern beleuchtet, was ihre Schönheit aus einer anderen Welt noch verstärkt. Ein unterirdischer Fluss fließt durch die Höhle und trägt zur magischen Atmosphäre bei. Besucher können die atemberaubenden Formationen zu Fuß erkunden oder eine Bootsfahrt auf dem unterirdischen Wasserweg unternehmen, was die Höhle zu einem Muss für Natur- und Abenteuerliebhaber macht.

Zysko serhii, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

Verborgene Schätze Georgiens

Uschguli (Svaneti)

Uschguli liegt auf 2.100 Metern Höhe im Kaukasus und ist eine der höchstgelegenen dauerhaft bewohnten Siedlungen Europas. Die ikonischen Svan-Türme, die auf das 9. bis 12. Jahrhundert zurückgehen, zeugen von der mittelalterlichen Vergangenheit der Region. Das Dorf, das Teil der UNESCO-geschützten Region Obersvanetien ist, bietet einen atemberaubenden Blick auf den Berg Schchara, den höchsten Gipfel Georgiens. Besucher können alte Kirchen erkunden, auf malerischen Bergpfaden wandern und die einzigartige swanische Kultur erleben, die seit Jahrhunderten weitgehend unverändert geblieben ist.

Omalo & Tuschetien

Omalo, das Hauptdorf von Tuschetien, ist der Ausgangspunkt für die Erkundung dieser abgelegenen Bergregion. Besucher können durch Dartlo, Shenako und Diklo wandern, mittelalterliche Dörfer mit Steintürmen und traditionellen Tusch-Häusern. Die Keselo-Festung in Omalo bietet einen Panoramablick auf das Tal, während der Abano-Pass, eine der gefährlichsten Straßen der Welt, die Reise selbst zu einem Abenteuer macht. Tuschetien ist ideal für Wanderungen, Ausritte und das Erleben unberührter Natur. Die Bergwiesen, Wasserfälle und tiefen Schluchten bieten eine wahre Flucht in die Wildnis.

Adam Brill, (CC BY-NC-SA 2.0)

Dartlo

Dartlo ist ein mittelalterliches Steindorf in der Region Tuschetien, das für seine gut erhaltenen Wehrtürme und einzigartigen Steinhäuser mit Holzbalkonen bekannt ist. Vor der dramatischen Bergkulisse scheint die Zeit hier stillzustehen. Besucher können zu nahe gelegenen Dörfern wie Parsma wandern, den alten Hof von Dartlo erkunden, wo einst lokale Streitigkeiten beigelegt wurden, und die traditionelle Lebensweise von Tush erleben. Mit seiner abgelegenen Schönheit und seinem unberührten Charme ist Dartlo ein Muss für alle, die authentische Hochlandkultur und atemberaubende Landschaften suchen.

orientalisierend, (CC BY-NC-ND 2.0)

David Gareja-Kloster

Das David Gareja-Kloster ist eine einzigartige religiöse und historische Stätte, die in die halbwüstenartigen Klippen im Osten Georgiens gehauen wurde und bis ins 6. Jahrhundert zurückreicht. Der Komplex umfasst Höhlenkirchen, antike Fresken und Mönchszellen, die sich nahtlos in die raue Landschaft einfügen. Eine kurze Wanderung führt zum Udabno-Kloster, von wo aus man einen Panoramablick auf Georgien und Aserbaidschan hat. Besucher können die reiche Geschichte des Klosters erkunden, seine jahrhundertealten Kunstwerke bewundern und die ruhige, jenseitige Atmosphäre dieses abgelegenen spirituellen Rückzugsortes erleben.

自由馴鹿 (ZiYouXunLu), CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons

Chiatura

Chiatura, einst ein wichtiges Manganabbauzentrum, ist berühmt für seine in die Jahre gekommenen Seilbahnen aus der Sowjetzeit, die auch als „Metallsärge“ bekannt sind und die Einheimischen noch immer über das steile Tal transportieren. Besucher können mit diesen historischen Schwebebahnen fahren, die verfallenen Industrieanlagen der Stadt erkunden und den Katskhi-Pfeiler besuchen, einen hoch aufragenden Kalksteinmonolithen mit einer einsamen Mönchskapelle auf der Spitze.

Kabelleger, David Gubler, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

Die besten kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten

Festung Ananuri

Diese Festung aus dem 17. Jahrhundert mit Blick auf den Zhinvali-Stausee ist eine der malerischsten Sehenswürdigkeiten Georgiens. Besucher können die Wehrtürme, alten Kirchen und den atemberaubenden Seeblick erkunden, was sie zu einem perfekten Zwischenstopp auf der Georgischen Heerstraße macht.

Stomac, CC BY 3.0, über Wikimedia Commons

Rabati-Burg

Die Rabati-Burg in Akhaltsikhe ist eine einzigartige Festung, die georgische, osmanische und persische Einflüsse aufweist. Der Komplex umfasst eine Moschee, eine Kirche, einen Palast und Gärten und bietet ein reiches historisches und architektonisches Erlebnis.

Jaba1977, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

Festung Gonio

Die Festung Gonio in der Nähe von Batumi ist eine antike römische Festung mit einer über 2.000 Jahre alten Geschichte. Besucher können entlang der massiven Steinmauern spazieren, die archäologischen Überreste erkunden und mehr über die Verbindungen zum frühen Christentum erfahren.

Gaga.vaa, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

Beste Wein- und Kulinarikerlebnisse

Kachetien-Weinregion

Kachetien, Georgiens berühmte Weinregion, ist die Heimat der 8.000 Jahre alten Qvevri-Weintradition, bei der der Wein in Tongefäßen vergoren wird. Besucher können familiengeführte Weingüter besichtigen und reichhaltige, bernsteinfarbene Weine probieren, während sie die malerischen Weinberge von Telavi und Kvareli erkunden.

Sighnaghi

Sighnaghi liegt auf einem Hügel mit Panoramablick auf das Alazani-Tal und ist eine charmante Stadt mit Kopfsteinpflasterstraßen, historischer Architektur und kleinen Weinkellern. Es ist ein idealer Ort für Weinverkostungen, romantische Spaziergänge und um die herzliche Gastfreundschaft Georgiens zu erleben.

Château Mukhrani & Tsinandali Estate

Diese prestigeträchtigen Weingüter bieten eine Mischung aus Geschichte und erlesenen Weinen. Château Mukhrani, einst ein königliches Anwesen, bietet Weinverkostungen, Weinbergführungen und passende Speisen an, während Tsinandali Estate, Heimat des ersten in Flaschen abgefüllten Weins Georgiens, kulturelles Erbe mit erlesenen Jahrgängen verbindet.

Gerd Eichmann, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

Georgische Gerichte, die man probiert haben muss

  • Khinkali – Saftige Teigtaschen, gefüllt mit gewürztem Fleisch oder Käse, am besten mit einer Prise schwarzem Pfeffer genießen.
  • Chatschapuri – Georgiens ikonisches mit Käse gefülltes Brot, mit Variationen wie Adscharien-Chatschapuri, das mit einem Ei und Butter belegt wird.
  • Tschurtschchela – Ein süßer Snack aus Walnüssen und Traubensaft, oft als „georgisches Snickers“ bezeichnet.
  • Mzvadi – traditionelles georgisches Barbecue, über offener Flamme gegrillt und mit frischen Kräutern und Granatapfel serviert.

Reisetipps für einen Besuch in Georgien

Beste Reisezeit

  • Frühling (April–Juni): Perfekt für Sightseeing und Wanderungen.
  • Sommer (Juni–August): Am besten für Bergregionen geeignet, aber in den Städten heiß.
  • Herbst (September–Oktober): Ideal für Weinfeste und farbenfrohe Landschaften.
  • Winter (Dezember bis Februar): Ideal zum Skifahren in Gudauri, Bakuriani oder Mestia.

Versicherung und Sicherheit

  • Eine Reiseversicherung wird für den medizinischen Schutz und Abenteuersport empfohlen.
  • Georgien ist im Allgemeinen sicher, aber die Verkehrssicherheit kann aufgrund des unvorhersehbaren Fahrverhaltens ein Problem darstellen.

Tipps zum Autofahren und zur Autovermietung

Ein Auto mieten

  • Informieren Sie sich vor Ihrer Reise, ob Sie in Georgien einen internationalen Führerschein benötigen.
  • Empfehlungen für die besten Autovermietungen und Fahrzeuge für Bergstraßen.
  • Sorgen Sie für einen umfassenden Versicherungsschutz.

Fahrbedingungen und -regeln

  • Bergstraßen können eine Herausforderung darstellen; für Tuschetien und Swanetien wird ein Allradfahrzeug empfohlen.
  • Achten Sie auf die örtlichen Fahrgewohnheiten und Straßenverhältnisse.
  • Tipps zum Parken und Informationen zu Mautstraßen.

Georgien ist ein unglaubliches Reiseziel, das eine Mischung aus Geschichte, Natur, köstlichem Essen und herzlicher Gastfreundschaft bietet. Ob Sie antike Städte erkunden, durch den Kaukasus wandern oder erstklassigen Wein genießen – Georgien verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Besuchen Sie nicht nur die berühmten Orte, sondern wagen Sie sich auch abseits der ausgetretenen Pfade und tauchen Sie ein in die reiche Kultur und die atemberaubenden Landschaften des Landes.

Beantragen
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld ein und klicken Sie auf „Anmelden“.
Abonnieren Sie und erhalten Sie vollständige Anweisungen über den Erhalt und die Verwendung des internationalen Führerscheins sowie Ratschläge für Fahrer im Ausland