Wenn Ihr Führerschein außerhalb der Europäischen Union oder der USA ausgestellt wurde, können Sie ihn maximal drei Monate lang auf norwegischen Straßen verwenden. Nach diesem Zeitraum müssen Sie einen norwegischen Führerschein beantragen und sowohl theoretische als auch praktische Prüfungen bestehen. Dieser Leitfaden führt Sie durch den umfassenden Prozess zum Erwerb eines norwegischen Führerscheins.
Warum benötigen Sie einen Führerschein in Norwegen?
Der Besitz eines Führerscheins in Norwegen bietet Komfort und Flexibilität, besonders in kleinen Städten, wo öffentliche Verkehrsmittel möglicherweise begrenzt und teuer sind. Der Prozess zum Erwerb eines norwegischen Führerscheins kann jedoch langwierig, herausfordernd und kostspielig sein und oft mehr als 3.000 € kosten.
Früher waren norwegische Führerscheine bis zum Alter von 100 Jahren gültig, derzeit sind sie jedoch auf 75 Jahre begrenzt. Im Gegensatz zu anderen Ländern, wie Russland, müssen Sie Ihren Führerschein nicht alle zehn Jahre erneuern.
Voraussetzungen für den Erwerb eines Führerscheins in Norwegen
- Ausländer müssen vor der Antragstellung mindestens sechs Monate mit einer gültigen Aufenthaltsgenehmigung in Norwegen wohnen.
- Teenager können mit 16 Jahren mit dem Training beginnen, dürfen aber erst nach dem 18. Geburtstag legal fahren.
- Personen unter 25 Jahren ohne vorherige internationale Fahrerfahrung müssen einen obligatorischen Einführungskurs absolvieren.

1. Ein Mindestalter
2. Bestehen theoretischer und praktischer Fahrprüfungen
3. Ein ärztliches Attest
4. Eine Aufenthaltsgenehmigung, die nicht später als in einem halben Jahr erhalten wurde
Schritt 1: Theoretische Prüfung
Um die Theorieprüfung zu bestehen:
- Studieren Sie selbstständig mit einem norwegischen Fahrhandbuch, das in Bibliotheken oder Online-Ressourcen verfügbar ist.
- Prüfungen können entweder auf Norwegisch oder Englisch abgelegt werden.
- Die theoretische Prüfung umfasst 45 Multiple-Choice-Fragen.
- Maximal 7 Fehler sind erlaubt (85% richtige Antworten erforderlich).
- Die Prüfung dauert 90 Minuten und kostet in der Regel etwa 300 €. Der erste Versuch ist oft kostenlos, während jede Wiederholung die Standardgebühr verursacht.
Nach bestandener Prüfung sind die Ergebnisse der Theorieprüfung drei Jahre lang gültig. Wenn Sie die praktische Prüfung innerhalb dieses Zeitraums nicht bestehen, müssen Sie die Theorieprüfung wiederholen.

Schritt 2: Praktische Fahrstunden
Die praktische Ausbildung besteht aus mehreren Stufen, von denen jede obligatorisch ist und separat bezahlt wird. Ihr Fortschritt hängt davon ab, jede vorherige Stufe erfolgreich abzuschließen. Die Ausbilder überwachen den Fortschritt genau und haben eine umfangreiche Schulung absolviert.
- Das Training findet typischerweise in Autos mit Schaltgetriebe statt. Automatikgetriebe sind erlaubt, aber diese Einschränkung wird auf Ihrem Führerschein vermerkt.

1. Erste-Hilfe-Kurs
2. Nachtfahrten
3. Sicherer Fahrkurs
4. Abschließende Trainingseinheit
Stufe 1: Erste-Hilfe-Kurs (85 €)
- Dauer: Ungefähr 3,5 Stunden
- Sie lernen, wie Sie in Notfallsituationen effektiv reagieren, einschließlich Unfallverfahren, Verwendung von Sicherheitsausrüstung, Anruf bei Rettungsdiensten und grundlegende Erste-Hilfe-Praktiken.
Stufe 2: Nachtfahrtkurs
- Nur von Herbst bis Frühling verfügbar aufgrund des Polartags in Norwegen im Sommer.
- Praktische Szenarien umfassen das Fahren bei schlechter Sicht und den Umgang mit unerwarteten Hindernissen.
Stufe 3: Sicheres Fahren auf rutschigen Straßen (660 €)
- Das Training wird auf speziell ausgestatteten Geländen durchgeführt, die eisige und rutschige Bedingungen simulieren.
- Sie üben den Umgang mit Schleudern, die Fahrzeugkontrolle und das Navigieren auf rutschigen Oberflächen.
Stufe 4: Sicheres und umweltfreundliches Fahren
- Ungefähr 13 Stunden kombinierter theoretischer und praktischer Unterricht.
- Zwei Langstreckenfahrten (jeweils 4-6 Stunden) sind enthalten.
- Übung im Stadtverkehr, Überholen und Autobahnfahren.
- Der Schwerpunkt liegt auf umweltfreundlichen Fahrtechniken, wie korrekter Geschwindigkeitsbeibehaltung, richtigem Schalten und effizientem Bremsen und Beschleunigen.
- Jede praktische Stunde kostet in der Regel 73 €.
Abschließende praktische Prüfung
- Ein Spezialist der Norwegischen Straßenverkehrsbehörde (kein Polizeibeamter) führt die Abschlussprüfung durch.
- Die Prüfung umfasst Fragen zur Fahrzeugstruktur und einen praktischen Fahrtest in der Stadt, der ungefähr eine Stunde dauert.
- Kosten: Prüfungsgebühr (115 €), Mietkosten für das Fahrschulauto (230 €) und Gebühr für die Führerscheinausstellung (30 €).
- Ihr norwegischer Führerschein wird Ihnen innerhalb eines Tages nach erfolgreichem Bestehen der praktischen Prüfung per Post zugesandt.

Erwerb eines Internationalen Führerscheins (IDP) in Norwegen
Wenn der norwegische Führerschein bereits erworben wurde, können Sie über einen internationalen Führerschein nachdenken, der Ihnen Reisen außerhalb der EU-Länder ermöglicht (obwohl Norwegen nicht Teil der EU ist). Die Registrierung solcher Rechte erfolgt über unsere Website. Wir laden Sie ein, einen Internationalen Führerschein in Norwegen ohne Formalitäten, einfach und schnell zu beantragen!

Veröffentlicht September 14, 2018 • 5 m zum Lesen