Ein Auto zu besitzen macht das Leben komfortabler. Ein luxuriöses Auto ist eine Prestigeangelegenheit. Allerdings benötigen Sie genügend Geld, um ein schnelles Auto zu fahren. Ein Auto benötigt Kraftstoff, und manchmal ist der Kraftstoffverbrauch einer der Hauptfaktoren, der Ihre Wahl beeinflusst. Autofahrer auf der ganzen Welt sind mit einem stetigen Anstieg der Benzinpreise konfrontiert.
Wie wählt man ein Auto mit moderatem Kraftstoffverbrauch? Welche Autos gelten als die durstigsten? Lassen Sie uns dieses Thema besprechen.
Ein Nissan Almera mit mechanischer Übertragung, 1,6-Liter-Motor und 102 PS unter der Haube verbraucht etwa 5,8 Liter Kraftstoff pro 100 km. In städtischen Fahrsituationen wird diese Limousine mit 4-Gang-Automatikgetriebe doppelt so viel verbrauchen — 11,9 Liter pro 100 km.

Motor: 1,6L, 102 PS
Kraftstoffverbrauch: 5,8 L/100 km Autobahn, 11,9 L/100 km Stadt
Ein Toyota Camry mit seinem 249 PS starken V6-Motor benötigt nicht weniger als 13,2 Liter Benzin pro 100 km in der Stadt. Andererseits verbraucht ein Toyota Camry mit seinem 150 PS starken V2-Motor etwa 5,6 Liter auf Autobahnen und etwa 10 Liter in der Stadt.

Kraftstoffverbrauch: 13,2 L/100 km Stadt
Varianten mit niedrigerer Leistung verbrauchen deutlich weniger
Der Plymouth Barracuda hatte einen klassischen Mehrliter-V8-Motor mit niedriger Motorleistung nach modernen Standards. Im Durchschnitt verbraucht er mehr als 20 Liter. Versionen mit mehreren Vergasern und einem Volumen von mehr als 7 Litern konnten jedoch 40 Liter pro 100 km verbrauchen.

Motor: V8
Kraftstoffverbrauch: 20 L/100 km durchschnittlich, bis zu 40 L/100 km mit mehreren Vergasern
Unter der stadionähnlichen Motorhaube des Oldsmobile Toronado konnte man einen 7,5-Liter-V8-Motor sehen, der nicht weniger als 47 Liter Kraftstoff pro 100 km verbrauchte. Diese Zahl schockierte die Regierung, und 1977 wurde die Produktion verboten.

Motor: 7,5L V8
Kraftstoffverbrauch: 47 L/100 km (Produktion aufgrund von Kraftstoffineffizienz eingestellt)
Allradfahrzeuge und Kraftstoffverbrauchsraten
Allradfahrzeuge — perfekt für alle Straßenverhältnisse — waren schon immer durstig. Zum Beispiel war der Hummer H2 mit 6,0- und 6,2-Liter-V8-Motoren ausgestattet und verbrauchte 28 Liter pro 100 km. Eine Tankfüllung reicht für 400 km. Ziemlich bescheiden, aber angemessen für das Auto! Wenn Sie viel reisen, werden die Kraftstoffkosten innerhalb eines Jahres sogar den Kosten eines neuen, vernünftig bepreisten Autos entsprechen. Wenn man jedoch nicht zu stark beschleunigt, kann man 17 Liter pro 100 km erreichen, was im Vergleich zu anderen Konkurrenten nicht so viel ist. Chevrolet Tahoe/Cadillac Escalade waren mit der gleichen Motorversion wie der Hummer ausgestattet. Ihr Luftwiderstandskoeffizient zeigte jedoch bessere Ergebnisse — nur 21 Liter pro 100 km.

Motor: 6,0L und 6,2L V8
Kraftstoffverbrauch: 28 L/100 km (durchschnittlich)
Moderates Fahren kann den Verbrauch auf etwa 17 L/100 km reduzieren
Lincoln Navigator Ultimate und Ford Expedition EL, zwei mit dem Hummer verwandte Modelle, waren mit nicht weniger großen Karosserien und 5,4-Liter-V8-Motoren ausgestattet. Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 22 Litern pro 100 km. Das ist nach amerikanischen Maßstäben ziemlich kosteneffizient.
Ein weiteres durstiges Modell ist der Toyota Land Cruiser. Eine Benzinversion mit 5,7-Liter-V8-Motor verbraucht im Durchschnitt mehr als 20 Liter pro 100 km. Der einzige Trost ist, dass japanische Motoren flexibler sind, wenn es um die Art des verwendeten Kraftstoffs geht.

Motor: 5,7L V8
Kraftstoffverbrauch: Über 20 L/100 km
Der Mercedes Geländewagen ist ein weiteres durstiges Allradfahrzeug. Im kombinierten Zyklus verbraucht dieses Auto 22 Liter pro 100 km, genau wie die V8- und V12-Modifikationen. Dies bezieht sich jedoch auf angepasste AMG-Versionen. Es heißt, dass normale Dieselmotoren weniger verbrauchen und sie tatsächlich existieren. Vermutlich versehentlich.

Kraftstoffverbrauch: 22 L/100 km (kombinierter Zyklus)
Range Rover, egal ob ein Aristokrat mit langem Körper oder ein Hardcore-Sportwagen, verbraucht 12,8 Liter 95-Oktan-Benzin pro 100 km. Der Kraftstoffverbrauch steigt laut Spezifikation im Stadtzyklus schnell auf 18 Liter.

Kraftstoffverbrauch: 12,8 L/100 km (durchschnittlich), bis zu 18 L/100 km in der Stadt
Der Jeep Grand Cherokee SRT8 benötigt 14 Liter 95-Oktan-Benzin im kombinierten Zyklus. In der Stadt erreicht der Kraftstoffverbrauch jedoch 20,7 Liter pro 100 km. Unter diesen Bedingungen sind die 93,5 Liter, die ein Kraftstofftank enthalten kann, nur für das Frühstück. Dieser Amerikaner ist sicher, dass Benzin nur ein Mittel ist, um die gewünschte Geschwindigkeit, Adrenalin und Dopaminkonzentration im Blut zu erreichen.

Kraftstoffverbrauch: 14 L/100 km (durchschnittlich), 20,7 L/100 km in der Stadt
Der Lexus LX 570, ausgestattet mit einem 5,7-Liter-3UR-FE-V8-Motor, rühmt sich mit beeindruckenden 367 PS unter der Haube, einem Drehmoment von 530 Nm, einem Luxusfahrzeugsystem sowie seinem polierten Äußeren. Er hat jedoch eine Schwachstelle — den Kraftstoffverbrauch. Im kombinierten Zyklus verbraucht der Lexus LX 570 14,4 Liter pro 100 km. In der Stadt erreicht der Kraftstoffverbrauch 20,2 Liter pro 100 km.

Motor: 5,7L V8
Kraftstoffverbrauch: 14,4 L/100 km (durchschnittlich), 20,2 L/100 km in der Stadt
Der Mercedes-Benz G 65 AMG wurde als Armeetransport konzipiert. Zwölf Zylinder und 630 PS in einem V-Motor — das ist zu viel für ein Allradfahrzeug und zu wenig für ein Fahrzeug mit einem Gewicht von 3,2 Tonnen. Der angegebene Kraftstoffverbrauch von 17 Litern pro 100 km im kombinierten Zyklus kann in städtischen Fahrsituationen erheblich abweichen.

Motor: V12, 630 PS
Kraftstoffverbrauch: 17 L/100 km (durchschnittlich, deutlich höher in Stadtgebieten)
Der in Uljanovsk hergestellte UAZ Patriot, ein Allradfahrzeug mit einem 2,7-Liter-Motor und 134,6 PS unter der Haube, verbraucht nicht weniger als 11,5 Liter Benzin beim Fahren auf einer Autobahn. Das Unternehmen hält Daten zum Kraftstoffverbrauch in städtischen Fahrsituationen zurück. Basierend auf dem Feedback der Besitzer verbraucht der UAZ Patriot in der Stadt jedoch nicht weniger als 15 Liter pro 100 km.

Motor: 2,7L, 134,6 PS
Kraftstoffverbrauch: 11,5 L/100 km Autobahn, etwa 15 L/100 km in der Stadt
Der Chevrolet Niva ist nur mit einem 1,7-Liter-Motor erhältlich, der 80 PS erzeugt. Unter städtischen Fahrbedingungen verbraucht der Chevrolet Niva 13,2 Liter pro 100 km. Bei langsamer Autobahnfahrt verbraucht er 8,4 Liter pro 100 km.

Motor: 1,7L, 80 PS
Kraftstoffverbrauch: 8,4 L/100 km Autobahn, 13,2 L/100 km in der Stadt
Der Infiniti QX80 ist eine einzigartige Kombination aus japanischen und amerikanischen Eigenschaften. Sein Motor hat keine Zwangsaufladung. Die Arbeitskapazität des Motors überschreitet 1,2 Gallonen, während seine Größe selbst nach amerikanischen Maßstäben beeindruckend ist. Er trägt jedoch einen japanischen Namen und sieht wie ein echter Japaner aus. Sein Kraftstoffverbrauch ist so hoch wie der Strahlungshintergrund von Fukushima. In einem kombinierten Zyklus verbraucht er 14,5 Liter Kraftstoff pro 100 km. Unter städtischen Fahrbedingungen verbraucht der Infiniti QX80 nicht weniger als 20,6 Liter Kraftstoff pro 100 km.

Motor: großvolumiger V8
Kraftstoffverbrauch: 14,5 L/100 km durchschnittlich, 20,6 L/100 km in der Stadt
Minivans und ihre Kraftstoffverbrauchsraten
Der Ford E350 Club Wagon ist ein erstklassiger Minivan. Beachten Sie: 6 m lang, 2 m breit und 2 m hoch mit einem 6,8-Liter-V10-Motor. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch beträgt 26 Liter pro 100 km, was bedeutet, dass Benzinkanister den größten Teil Ihres Kofferraums einnehmen werden.

Motor: 6,8L V10
Kraftstoffverbrauch: 26 L/100 km
Der Chrysler Town & Country Touring-L ist ein kleiner Van, selbst nach unseren Maßstäben, und auf der Autobahn verbraucht er 17 Liter Kraftstoff pro 100 km.

Kraftstoffverbrauch: 17 L/100 km Autobahn
Luxusautos und ihre Kraftstoffverbrauchsraten
Bentley Brooklands/Azure/Arnage RL waren mit einem klassischen 6,75-Liter-V8-Motor ausgestattet. Bemerkenswerterweise passte die Arnage RL-Motorversion zunächst nicht in die Standardverbrauchsrate. Nach einer Weile wurden Bentley Brooklands/Azure/Arnage jedoch nicht kraftstoffsparender. Laut verschiedenen Quellen beträgt der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch dieser Autos 27 Liter pro 100 km.

Motor: 6,75L V8
Kraftstoffverbrauch: 27 L/100 km (durchschnittlich)
Übrigens verbraucht der Bentley Bentayga 13,1 Liter im kombinierten Zyklus und 9 Liter pro 100 km unter städtischen Fahrbedingungen. Der Bentley Continental Flying Spur verbraucht entsprechend 14,4 und 22,1 Liter. Der Bentley Mulsanne verbraucht 15 und 23,4 Liter, während der Bentley Continental Supersports 15,7 und 24,3 Liter verbraucht.
Der Maybach 57 ist ein luxuriöses, nashornähnliches Fahrzeug, das mit einem 6-Liter-V12-Motor ausgestattet ist, der auf einer Autobahn 1 Liter pro 5,7 km verbraucht.

Motor: 6L V12
Kraftstoffverbrauch: Ungefähr 17,5 L/100 km Autobahn
Der Bentley Meteor wird offiziell als “das durstigste” Fahrzeug der Welt anerkannt. Um 100 km zu fahren, benötigt er 117 Liter Kraftstoff. In der Zwischenzeit verbraucht dieses Auto 57 Liter Motoröl, 6 Liter Getriebeöl und 64 Liter Kühlflüssigkeit.

Motor: 27L V12 Rolls-Royce Meteor
Kraftstoffverbrauch: 117 L/100 km (plus hoher Öl- und Kühlmittelverbrauch)
Es handelt sich um einen V12-Flugmotor von Rolls-Royce Meteor mit 27 Litern, der als “Herz” dieses Autos dient. Einst wurden mehrere solcher Mechanismen in Kampfflugzeugen des Zweiten Weltkriegs installiert. Das war zu einer Zeit, als die Produktionsautomatisierung in den Fabriken gerade erst begann. Angesichts dieser Tatsache erscheint die beeindruckende Leistung des Fahrzeugs nicht überraschend.
Sportwagen und ihre Kraftstoffverbrauchsraten
Der Ferrari 612 Scaglietti wurde nie darauf ausgelegt, kraftstoffeffizient zu sein. Dieses Auto verbraucht 30 Liter pro 100 km und ist mit einem 5,7-Liter-Motor ausgestattet, der 533 PS erzeugt. Dieser Motor wird Sie unter städtischen Fahrbedingungen 1 Liter Kraftstoff pro 3,2 km verlieren lassen, und auf Autobahnen wird er beginnen, 1 Liter weniger in 5,3 km zu verbrauchen.

Motor: 5,7L, 533 PS
Kraftstoffverbrauch: 30 L/100 km durchschnittlich, deutlich höher in der Stadt
Der Lamborghini Murcielago verbraucht 30 Liter pro 100 km. Dieser reinrassige Italiener hat den ersten Preis für seinen unersättlichen Appetit gewonnen. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch unter städtischen Fahrbedingungen beträgt 1 Liter pro 2,8 km. Auf Autobahnen verbraucht er 1 Liter pro 4,6 km.

Kraftstoffverbrauch: 30 L/100 km durchschnittlich, höher in städtischen Umgebungen
Der Bugatti Veyron verbraucht nur 35 Liter pro 100 km. Dies ist jedoch kein Vergleich zu den Kosten des Autos. Daher müssen Sie sich keine Sorgen um den Kraftstoffverbrauch machen. Das 8-Liter-W16-Kraftaggregat, das unter der Haube des Bugatti Veyron installiert ist, verbraucht in der Stadt 1 Liter pro 2,8 km und auf der Autobahn 1 Liter pro 4,9 km.

Motor: 8L W16
Kraftstoffverbrauch: 35 L/100 km durchschnittlich, höher in der Stadt
Denken Sie also daran, dass ein Auto nicht nur ein Spielzeug ist, das Ihnen Freude bereitet, sondern auch Nahrung braucht, um es am Laufen zu halten. Wenn Sie mit einem hohen Kraftstoffverbrauch einverstanden sind, verschwenden Sie nicht Ihre Zeit und kaufen Sie das Auto Ihrer Träume!

Veröffentlicht Juli 02, 2018 • 19 m zum Lesen