Bahrain, auch bekannt als „Perle des Golfs“, bietet eine perfekte Mischung aus alter Geschichte, modernem Luxus und einer einladenden Atmosphäre. Mit seinen UNESCO-geschützten Kulturerbestätten, den geschäftigen Souks und der atemberaubenden Küste präsentiert Bahrain eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne, was es zu einem Muss im Nahen Osten macht.
Die besten Städte für einen Besuch
Manama
Als Hauptstadt und kulturelles Zentrum Bahrains ist Manama eine faszinierende Mischung aus alter Geschichte, modernen Wolkenkratzern und reichen Traditionen. Die Stadt bietet eine Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, lebhaften Souks und modernen Attraktionen und ist damit ein Muss für jeden Besucher der Golfregion.
Eine der bedeutendsten historischen Stätten der Stadt ist die Festung Bahrain (Qal’at al-Bahrain), ein UNESCO-Weltkulturerbe, das auf die Dilmun-Zivilisation vor über 4.000 Jahren zurückgeht. Diese gut erhaltene Festung überblickt die Küste und enthält archäologische Überreste aus persischer, portugiesischer und islamischer Zeit, die einen Einblick in die antike Vergangenheit Bahrains bieten.
Für einen Einblick in die Tradition dient Bab Al Bahrain als Tor zum Manama Souq, wo Besucher enge Gassen voller Geschäfte mit Gewürzen, Perlen, Textilien und traditionellem Kunsthandwerk erkunden können. Dieser historische Marktplatz ist ein großartiger Ort, um die bahrainische Kultur und Gastfreundschaft zu erleben und gleichzeitig authentische Souvenirs zu kaufen.

Muharraq
Muharraq, einst die Hauptstadt Bahrains, ist eine Stadt mit reichem Erbe, traditioneller Architektur und historischer Bedeutung, die einen Einblick in das Erbe des Perlentauchens und die königliche Vergangenheit des Landes bietet.
Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten ist der Pearling Path, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das Bahrains historischen Perlenhandel nachzeichnet, der die Insel einst zu einem globalen Zentrum für Naturperlen machte. Die Route führt an traditionellen Häusern, alten Kaufmannsladen und Küstenorten vorbei und gibt Besuchern einen Einblick in das Leben der Perlentaucher, Händler und die maritime Kultur, die Bahrains Wirtschaft jahrhundertelang prägte.
Ein Höhepunkt der historischen Architektur von Muharraq ist das Sheikh Isa Bin Ali House, ein exquisites Beispiel für die königliche Architektur Bahrains aus dem 19. Jahrhundert. Diese elegant restaurierte Residenz verfügt über Windtürme (Badgirs) zur natürlichen Kühlung, aufwendige Holzarbeiten und wunderschöne Innenhöfe, die den traditionellen Lebensstil der Herrscher Bahrains veranschaulichen.

Riffa
Eines der bedeutendsten Wahrzeichen ist das Riffa-Fort, auch bekannt als Sheikh Salman Bin Ahmed Fort. Diese wunderschön restaurierte Festung aus dem 19. Jahrhundert bietet einen Panoramablick auf die Wüstenlandschaft sowie Ausstellungen zur Geschichte der Herrscherfamilie von Bahrain und zur traditionellen Architektur. Die strategische Lage des Forts auf einem Hügel machte es in der Frühgeschichte Bahrains zu einem wichtigen Verteidigungsstandort.
Für Freizeitsuchende ist der Royal Golf Club, einer der besten Golfplätze in der Golfregion, der von Colin Montgomerie entworfen wurde, eine hervorragende Wahl. Der Club verfügt über üppige Fairways, hochmoderne Einrichtungen und gehobene Restaurants und zieht sowohl professionelle als auch gelegentliche Golfer an.

Isa-Stadt
Der Isa-Town-Markt ist einer der beliebtesten traditionellen Souks in Bahrain und bietet eine große Auswahl an Textilien, Gewürzen, Parfüms, Elektronik und Haushaltswaren. Dieser farbenfrohe Markt zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die auf der Suche nach authentischen bahrainischen Einkaufserlebnissen und Schnäppchen sind. Es ist ein großartiger Ort, um traditionelle Stoffe für Schneidereien, handgefertigte Kunsthandwerksartikel und exotische Gewürze aus dem Nahen Osten zu finden.

Die schönsten Naturwunder
Hawar-Inseln
Die Hawar-Inseln liegen vor der Küste im Süden Bahrains und sind eine Gruppe atemberaubender, unberührter Inseln, die für ihr kristallklares Wasser, ihre Sandstrände und ihre reiche Artenvielfalt bekannt sind. Dieses abgelegene Paradies bietet Besuchern einen friedlichen Rückzugsort, weit weg vom Trubel des Stadtlebens, und ist ein Paradies für Naturliebhaber, Strandurlauber und Ökotouristen.
Die Hawar-Inseln sind als UNESCO-Weltnaturerbe anerkannt und beherbergen seltene Vogelarten, darunter der Sokotra-Kormoran und Flamingos, sowie Dugongs, Delfine und Meereslebewesen, die in den umliegenden Gewässern gedeihen. Die Inseln bieten Schnorchel-, Kajak- und Bootstouren an, bei denen Besucher versteckte Buchten und lebendige Korallenriffe erkunden können.
Baum des Lebens
Der Baum des Lebens (Shajarat Al-Hayat) ist ein 400 Jahre alter Mesquite-Baum, der allein in der weiten Wüste Bahrains steht und Wissenschaftler und Besucher gleichermaßen verblüfft. Ohne sichtbare Wasserquelle gedeiht der Baum weiterhin in einer der rauesten Wüstenumgebungen und ist damit ein Symbol für Widerstandsfähigkeit und Rätselhaftigkeit.
Der Baum des Lebens ist etwa 9,75 Meter hoch und es wird angenommen, dass er tiefe Wurzeln hat, die unterirdische Wasserreserven anzapfen, obwohl sein Überleben nach wie vor umstritten ist. Umgeben von Sanddünen ist dieser einsame Baum zu einer beliebten Touristenattraktion geworden, die Besucher anzieht, die von seinem wissenschaftlichen Geheimnis und seiner kulturellen Bedeutung fasziniert sind.

Al-Areen Wildlife Park
Der Park beherbergt über 80 Tier- und 100 Vogelarten, darunter Arabische Oryxantilopen, Sandgazellen, Strauße und Flamingos. Besucher können das Reservat im Rahmen einer geführten Safari-Tour erkunden und dabei majestätische Tiere beobachten, die sich frei in der offenen Landschaft bewegen. Der Park verfügt außerdem über üppige botanische Gärten, schattige Picknickplätze und ein Bildungszentrum, was ihn zu einem perfekten Ausflugsziel für Naturliebhaber und Familien macht.

Sitra Beach
Der Strand bietet atemberaubende Sonnenuntergänge über dem Arabischen Golf und ist der perfekte Ort für Spaziergänge am Ufer oder einfach zum Entspannen am Wasser. Er ist zwar nicht so erschlossen wie einige der Resortstrände Bahrains, aber seine natürliche Schönheit und ruhige Umgebung machen ihn zu einem beliebten Ziel für alle, die ein weniger überlaufenes, abgeschiedeneres Küstenerlebnis suchen.
Versteckte Schätze von Bahrain
Pearling Path (Muharraq)
Der Pearling Path in Muharraq ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein historischer Pfad, der Bahrains reiches Erbe im Perlentauchen zeigt, das die Insel einst zu einem globalen Zentrum für Naturperlen machte. Der Pfad erstreckt sich über 3 Kilometer und verbindet 17 wichtige Stätten, darunter traditionelle Kaufmannshäuser, Häuser von Perlentauchern, Lagerhäuser und historische Küstenorte.
Besucher können Sehenswürdigkeiten wie das Bin Matar House erkunden, ein wunderschön restauriertes Kaufmannshaus, das heute ein Museum ist und Artefakte und Geschichten aus der Perlenindustrie Bahrains zeigt. Das Bu Mahir Fort, das sich am Ende des Weges befindet, war historisch gesehen der Ausgangspunkt für Perlentaucher, die auf der Suche nach den berühmten Perlen des Königreichs aufs Meer hinausfuhren.

Qal’at Arad (Arad Fort)
Die in der Nähe von Muharraq gelegene Qal’at Arad (Arad-Festung) ist eine Verteidigungsfestung aus dem 16. Jahrhundert, die zu den am besten erhaltenen historischen Stätten Bahrains zählt. Die Festung wurde im traditionellen islamischen Stil erbaut und strategisch günstig positioniert, um die nördlichen Wasserstraßen Bahrains zu bewachen. Sie spielte eine entscheidende Rolle beim Schutz der Insel vor Eindringlingen, darunter die Portugiesen und Omanis.
Die quadratische Form der Festung, die dicken Korallensteinmauern und die runden Wachtürme spiegeln die Militärarchitektur Bahrains und des Arabischen Golfs wider. Heute können Besucher die Gänge erkunden, die Türme besteigen und den Panoramablick auf die umliegenden Gewässer genießen.

A’ali-Grabhügel
Die A’ali-Grabhügel in Bahrain sind eine der größten und bemerkenswertesten prähistorischen Begräbnisstätten der Welt und gehen auf die Dilmun-Zivilisation (ca. 2200–1750 v. Chr.) zurück. Diese Tausenden von Grabhügeln, die über die Landschaft verstreut sind, zeugen von Bahrains Status als bedeutendes Handels- und Religionszentrum in der Zeit des alten Mesopotamiens.
Diese Hügel befinden sich im Dorf A’ali und variieren in ihrer Größe, wobei einige einen Durchmesser von bis zu 15 Metern und eine Höhe von mehreren Metern erreichen. Archäologen haben im Inneren aufwendig gestaltete Gräber, Töpferwaren und Artefakte entdeckt, die auf den Glauben des Volkes von Dilmun an ein Leben nach dem Tod und ihre ausgeklügelten Bestattungspraktiken hindeuten. Einige dieser Hügel waren für Mitglieder des Königshauses und hochrangige Personen reserviert, was sie noch kunstvoller macht.

Dorf Bani Jamra
Seit Generationen stellen lokale Kunsthandwerker in Bani Jamra exquisite handgewebte Stoffe her und verwenden dabei traditionelle Holzwebstühle, um komplizierte Designs zu produzieren. Diese Textilien wurden früher von Königen und Adeligen getragen und sind auch heute noch ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen bahrainischen Kleidung. Besucher können kleine Werkstätten erkunden, in denen geschickte Weber mit leuchtenden Seiden- und Baumwollfäden arbeiten und zarte Muster und bestickte Stoffe herstellen, die für zeremonielle Kleidung, Schals und Haushaltsdekorationen verwendet werden.
Die besten kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten
Bahrain Fort (Qal’at al-Bahrain)
Das Bahrain Fort (Qal’at al-Bahrain) ist eine UNESCO-Welterbestätte und eines der wichtigsten archäologischen und historischen Wahrzeichen in Bahrain. Diese antike Festung, die einst die Hauptstadt der Dilmun-Zivilisation war, ist über 4.000 Jahre alt und diente im Laufe der Geschichte Bahrains als militärisches, Handels- und politisches Zentrum.
Die Festung liegt an der Nordküste der Insel auf einem siebenstöckigen archäologischen Hügel, wo Ausgrabungen Überreste von Siedlungen aus der Dilmun-Zeit, der portugiesischen und der islamischen Ära zutage gefördert haben. Besucher können die massiven Steinmauern, Wehrtürme und Innenhöfe der Festung erkunden und erhalten so einen Einblick in die strategische Rolle Bahrains als Handelszentrum am Golf. Die Stätte bietet auch einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Küste, besonders bei Sonnenuntergang.

Bab Al Bahrain
Bab Al Bahrain liegt im Herzen von Manama und ist ein historisches Tor, das als Eingang zum geschäftigen Manama Souq dient, einem der lebendigsten traditionellen Märkte Bahrains. Dieses architektonische Wahrzeichen wurde in den 1940er Jahren erbaut und markierte einst die Küstenlinie der Stadt, bevor die Landgewinnung das Gebiet umgestaltete. Heute steht es als Symbol für das reiche Handelserbe Bahrains und verbindet traditionelles islamisches Design mit modernen Einflüssen.
Hinter dem Torbogen betreten Besucher den Manama Souq, ein Labyrinth aus engen Gassen mit Geschäften, die Gewürze, Textilien, Goldschmuck, Parfüms, Kunsthandwerk und bahrainische Perlen verkaufen. Der Souq ist ein großartiger Ort, um die bahrainische Kultur kennenzulernen, mit freundlichen Händlern zu interagieren und traditionelle bahrainische Süßigkeiten, Kaffee und Streetfood zu genießen.

Al-Fateh-Moschee
Die Al-Fateh-Moschee in Manama ist eine der größten Moscheen der Welt und bietet Platz für über 7.000 Gläubige. Diese prächtige Moschee, die nach Ahmed Al-Fateh, dem Gründer des modernen Bahrain, benannt ist, ist ein Symbol für das islamische Erbe, architektonische Pracht und religiöse Harmonie.
Die Moschee wurde aus hochwertigen Materialien aus aller Welt erbaut und verfügt über eine riesige Kuppel aus Glasfaser, eine der größten der Welt, italienische Marmorböden und atemberaubende, kunstvolle Kalligrafie an den Wänden. Die Mischung aus traditionellem arabischem Design und modernen Elementen macht sie zu einem der visuell beeindruckendsten Wahrzeichen Bahrains.
Im Gegensatz zu vielen Moscheen in der Region steht die Al-Fateh-Moschee auch nicht-muslimischen Besuchern offen. Es werden Führungen angeboten, die Einblicke in die islamische Kultur, bahrainische Traditionen und die architektonische Bedeutung der Moschee bieten.

Beit Al Quran
Das Museum zeigt jahrhundertealte Korane aus der gesamten islamischen Welt, darunter handgeschriebene Exemplare aus der frühislamischen Zeit, seltene vergoldete Manuskripte und aufwendig verzierte Kalligrafie-Stücke. Einige Manuskripte sind auf Pergament, Reispapier und sogar Reiskörnern geschrieben und zeugen von der Kunstfertigkeit und dem Können der alten islamischen Schreiber.
Reisetipps für einen Besuch in Bahrain
Beste Reisezeit
- Winter (November–März): Die beste Jahreszeit für Sightseeing und Aktivitäten im Freien.
- Frühling (April–Mai): Perfekt für kulturelle Festivals vor der Sommerhitze.
- Sommer (Juni–September): Extrem heiß, ideal für Indoor-Attraktionen und Strandresorts.
- Herbst (Oktober–November): Angenehme Temperaturen, perfekt für die Erkundung von Wüstenlandschaften.
Visum- und Einreisebestimmungen
- Viele Nationalitäten können ein E-Visum oder ein Visum bei der Ankunft erhalten.
- GCC-Bewohner haben einfachere Einreisemöglichkeiten.
Kulturelle Etikette und Sicherheit
- Bahrain ist relativ liberal, aber in der Öffentlichkeit wird eine angemessene Kleidung empfohlen.
- Alkohol ist legal, aber nur in Hotels und privaten Clubs erhältlich.
- Das Trinken in der Öffentlichkeit ist nicht erlaubt.
- Die bahrainische Gastfreundschaft ist herzlich und einladend – die Einhaltung der örtlichen Gepflogenheiten wird geschätzt.
Tipps zum Autofahren und zur Autovermietung
Ein Auto mieten
In Bahrain gibt es große internationale und lokale Autovermietungen, sodass Besucher leicht ein Auto mieten können. Unternehmen wie Hertz, Avis, Budget und lokale Anbieter bieten eine Vielzahl von Fahrzeugoptionen an, von Kleinwagen bis hin zu Luxus-SUVs. Die Anmietung eines Autos wird Reisenden, die mehr als nur Manama erkunden möchten, dringend empfohlen, da die öffentlichen Verkehrsmittel außerhalb der Stadt begrenzt sind.
Die meisten Touristen benötigen zusätzlich zu ihrem gültigen Führerschein ihres Heimatlandes einen internationalen Führerschein (IF), um in Bahrain ein Auto zu mieten und zu fahren. Am besten erkundigen Sie sich vor Ihrer Ankunft nach den Anforderungen der Vermietungsagentur. Einwohner der GCC-Länder können ihren nationalen Führerschein ohne IDP verwenden.
Fahrbedingungen und -regeln
Bahrain verfügt über gut ausgebaute Straßen und Autobahnen, sodass das Fahren angenehm ist. Besucher sollten jedoch mit starkem Verkehr in Manama rechnen, insbesondere zu den Hauptverkehrszeiten (7:00–9:00 Uhr und 16:00–19:00 Uhr).
- Die Kraftstoffpreise sind im weltweiten Vergleich günstig, sodass Autofahrten erschwinglich sind.
- Geschwindigkeitsbegrenzungen und Verkehrsregeln werden strikt durchgesetzt, wobei Kameras Geschwindigkeitsüberschreitungen und rücksichtsloses Fahren überwachen.
- Sicherheitsgurte sind für alle Passagiere Pflicht und die Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt ist verboten, es sei denn, es wird eine Freisprecheinrichtung verwendet.
- Kreisverkehre sind weit verbreitet und Fahrzeuge, die sich bereits im Kreisverkehr befinden, haben Vorfahrt.
Für diejenigen, die Sehenswürdigkeiten wie das Bahrain Fort, den Al-Areen Wildlife Park und den Fährhafen der Hawar-Inseln besuchen möchten, bietet ein Mietwagen Komfort und Flexibilität und ist somit eine der besten Möglichkeiten, Bahrain bequem zu erkunden.
Bahrain bietet eine harmonische Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Luxus und ist damit ein Muss für jeden Besucher der Golfregion. Von alten Festungen und dem Erbe des Perlentauchens bis hin zu exklusiven Einkaufsmöglichkeiten und lebhaften Souks ist für jeden Reisenden etwas dabei.

Veröffentlicht März 09, 2025 • 21 m zum Lesen