Kurzfakten über Spanien:
- Bevölkerung: Spanien hat eine Bevölkerung von über 47 Millionen Menschen.
- Amtssprache: Spanisch, auch bekannt als Kastilisch, ist die Amtssprache Spaniens.
- Hauptstadt: Madrid ist die Hauptstadt Spaniens.
- Regierungsform: Spanien ist eine konstitutionelle Monarchie mit parlamentarischer Demokratie.
- Währung: Die offizielle Währung Spaniens ist der Euro (EUR).
Fakt 1: Spanien war eines der größten Imperien der Vergangenheit
Spanien war eines der größten Imperien während seines Goldenen Zeitalters im 16. und 17. Jahrhundert, mit bedeutenden Kolonien in Lateinamerika, Nordamerika, Asien und Afrika. Zu den bemerkenswerten Kolonien gehörten Mexiko, Peru, die Philippinen und karibische Inseln. Das Imperium florierte durch den Reichtum aus dem Handel, insbesondere mit Silber und Gold aus der Neuen Welt, wodurch Spanien zu einer wichtigen Wirtschaftsmacht dieser Ära wurde. Wirtschaftliche Herausforderungen, interne Konflikte und der Wettbewerb mit anderen europäischen Mächten führten jedoch schließlich zum Niedergang des Imperiums.
Fakt 2: In der Geschichte war Spanien fast vollständig muslimisch
Während des Mittelalters, insbesondere zwischen dem 8. und 15. Jahrhundert, stand ein Großteil Spaniens unter muslimischer Herrschaft. Die islamischen Mauren errichteten ein Kalifat auf der Iberischen Halbinsel und brachten Fortschritte in Wissenschaft, Kunst und Kultur. Diese Periode, bekannt als Al-Andalus, war geprägt vom Zusammenleben von Muslimen, Christen und Juden. Die christliche Reconquista gewann allmählich Territorium zurück, was in der Eroberung von Granada im Jahr 1492 gipfelte und das Ende der muslimischen Herrschaft in Spanien markierte.

Fakt 3: In Spanien existieren separatistische Bestrebungen
Spanien hat Regionen mit starken separatistischen Tendenzen, insbesondere Katalonien und das Baskenland. Katalonien im Nordosten hat größere Autonomie und in einigen Fällen Unabhängigkeit angestrebt. Das Baskenland im Norden hat ebenfalls separatistische Bewegungen erlebt. Diese Gefühle sind oft in kulturellen, historischen und politischen Unterschieden verwurzelt, was gelegentlich zu Spannungen zwischen regionalen und nationalen Behörden führt.

Fakt 4: Spanien erlebte im letzten Jahrhundert einen Bürgerkrieg
Spanien durchlebte zwischen 1936 und 1939 einen Bürgerkrieg, ein bedeutendes Kapitel seiner Geschichte des 20. Jahrhunderts. Der Konflikt entstand aus politischen und sozialen Spannungen und führte zu einem Kampf zwischen Republikanern und Nationalisten. Die Nationalisten unter General Francisco Franco gingen als Sieger hervor, was zu seiner autoritären Herrschaft führte, die bis zu seinem Tod im Jahr 1975 andauerte. Der Spanische Bürgerkrieg hinterließ einen dauerhaften Einfluss auf die Nation und prägte ihre politische Landschaft und gesellschaftliche Dynamik für Jahrzehnte.
Fakt 5: Spanien ist bekannt für Stierkampf
Der Stierkampf hat tiefe kulturelle Wurzeln in Spanien und gilt als traditionelles Spektakel. Obwohl umstritten, zieht er weiterhin Enthusiasten und Touristen an, die daran interessiert sind, diesen einzigartigen Aspekt der spanischen Kultur zu erleben. Stierkampfveranstaltungen sind jedoch auch mit Kritik von Tierschützern und einigen Bevölkerungsgruppen konfrontiert, was zu Debatten über ethische Implikationen und Forderungen nach einem Verbot in bestimmten Regionen geführt hat.
Straßenlaufrennen sind ebenfalls beliebt!

Fakt 6: Spanien hat 47 UNESCO-Welterbestätten
Spanien beherbergt beeindruckende 47 UNESCO-Welterbestätten, die sein reiches kulturelles und historisches Erbe zeigen. Zu diesen Stätten gehören architektonische Wunder wie die Alhambra, historische Städte wie Toledo und Salamanca, Naturwunder wie der Teide-Nationalpark und viele mehr. Diese vielfältige Palette von UNESCO-gelisteten Stätten zieht Touristen aus aller Welt an und trägt zu Spaniens Status als Top-Destination für kulturelle und historische Erkundungen bei.
Fakt 7: Spanien hat das längste und berühmteste Langzeitbauprojekt der Welt
Die Sagrada Familia in Barcelona, entworfen vom Architekten Antoni Gaudí, hält den Titel für das am längsten laufende Bauprojekt weltweit. Der Bau begann 1882, und die ikonische Basilika wird immer noch fertiggestellt, was sie zu einem dauerhaften Symbol sowohl für architektonische Brillanz als auch für Ausdauer macht. Die Sagrada Familia zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an, die begierig sind, den fortlaufenden Bau zu beobachten und Gaudís einzigartiges und komplexes Design zu bewundern.

Fakt 8: Spanien ist bekannt für seinen Fußball
Spanien hat eine reiche Fußballtradition und ist weltweit für seine Fußballkünste anerkannt. Die spanische Nationalmannschaft erzielte bedeutende Erfolge, gewann die UEFA-Europameisterschaft in den Jahren 1964, 2008 und 2012 sowie die FIFA-Weltmeisterschaft im Jahr 2010. Spanische Vereine wie FC Barcelona und Real Madrid sind dominierende Kräfte in europäischen Klubwettbewerben und tragen zu Spaniens Ruf als Fußballmacht bei. Die Leidenschaft des Landes für den Sport zeigt sich in der weitverbreiteten Beliebtheit des Fußballs sowohl auf professioneller als auch auf Breitensportebene.
Fakt 9: Die Kanarischen Inseln liegen näher an Afrika als am spanischen Festland
Die Kanarischen Inseln, ein Archipel im Atlantischen Ozean, liegen geografisch näher an Afrika als am spanischen Festland. Sie befinden sich vor der Nordwestküste Afrikas, wobei der nächste Punkt zum afrikanischen Kontinent nur etwas mehr als 100 Kilometer (etwa 62 Meilen) von Marokko entfernt ist. Trotz ihrer Nähe zu Afrika sind die Kanarischen Inseln eine autonome Gemeinschaft Spaniens und ein beliebtes Touristenziel, bekannt für ihre einzigartigen Landschaften und angenehmes Klima.

Fakt 10: Spanien hat viele großartige Strände
Spanien ist bekannt für seine atemberaubende Küste und bietet eine Fülle wunderschöner Strände entlang des Mittelmeers, des Atlantischen Ozeans und der Bucht von Biskaya. Von den lebhaften Stränden der Costa del Sol bis zu den unberührten Buchten der Costa Brava bietet Spanien vielfältige Küstenlandschaften, die verschiedenen Vorlieben entsprechen. Die Strände des Landes werden nicht nur für ihre landschaftliche Schönheit geschätzt, sondern auch für die lebendige Küstenkultur, Wasseraktivitäten und die mediterrane Küche, die zu einem unvergesslichen Strandvergnügen für Einheimische und Touristen beitragen.
Fakt 11: In Spanien gibt es die Siesta
Die Siesta ist eine kulturelle Praxis in Spanien, bei der viele Geschäfte, besonders in kleineren Städten, für einige Stunden am Nachmittag schließen, typischerweise von 14:00 bis 17:00 Uhr. Diese Pause ermöglicht es den Menschen, sich auszuruhen, ein gemütliches Mittagessen zu genießen und der heißesten Tageszeit während der wärmeren Monate zu entfliehen. Obwohl sie in größeren Städten oder modernen Arbeitsplätzen nicht universell beobachtet wird, bleibt die Siesta ein Teil der kulturellen Identität Spaniens und spiegelt einen entspannteren Ansatz zum täglichen Leben wider.

Fakt 12: Spanien verkauft hauptsächlich frische Produkte
Der Agrarsektor Spaniens ist gut entwickelt, und das Land ist ein wichtiger Exporteur von frischen Produkten. Es ist ein führender globaler Produzent von Obst, Gemüse und Olivenöl. Das vielfältige Klima und die fruchtbaren Böden tragen zum Erfolg der spanischen Landwirtschaft bei. Viele Festivals im ganzen Land feiern den Reichtum der Ernte und landwirtschaftliche Traditionen. Diese Festivals, oft begleitet von lebhaften Paraden, Musik und traditionellen Tänzen, unterstreichen die Bedeutung der Landwirtschaft in Spaniens kultureller und wirtschaftlicher Landschaft.
Fakt 13: Der erste Roman wurde in Spanien geschrieben
Miguel de Cervantes, ein spanischer Autor, schrieb “Don Quijote”, der als erster moderner Roman gilt. Veröffentlicht in zwei Teilen in den Jahren 1605 und 1615, ist dieses literarische Meisterwerk eine satirische Erkundung des Ritterromans und ein grundlegendes Werk in der Entwicklung des Romans als literarische Form. Cervantes’ innovative Erzählweise und Charakterentwicklung haben einen dauerhaften Einfluss auf die Literatur gehabt und machen “Don Quijote” zu einem wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Romans.
Fakt 14: Das erste Restaurant der Welt ist in Madrid
Sobrino de Botín, allgemein bekannt als Botín, ist ein historisches Restaurant in Madrid. Es wurde 1725 gegründet und hält den Guinness-Weltrekord als ältestes noch in Betrieb befindliches Restaurant. Botín ist berühmt für seine traditionelle spanische Küche, insbesondere für sein geröstetes Spanferkel (cochinillo) und Lamm. Im Laufe der Jahrhunderte ist es zu einem kulturellen und kulinarischen Wahrzeichen geworden, das sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht, die im Herzen von Madrid einen Hauch von Geschichte erleben möchten.

Fakt 15: Spanien wird von mehr Touristen besucht, als Menschen dort leben
Spanien ist ein wichtiges globales Touristenziel und zieht jedes Jahr mehr Besucher an, als es eigene Einwohner hat. Mit einem gut etablierten Tourismussektor hat das Land in eine umfangreiche Infrastruktur investiert, um den Ansturm von Touristen zu bewältigen. Spanien verfügt über ein umfassendes Netz von Autobahnen, die Städte verbinden, effiziente Eisenbahnen und zahlreiche Flughäfen, die Inlands- und internationale Reisen erleichtern. Die Kombination aus kulturellen Attraktionen, vielfältigen Landschaften und moderner Verkehrsinfrastruktur macht Spanien zu einem beliebten und zugänglichen Reiseziel für Reisende aus aller Welt.
Hinweis: Wenn Sie dorthin reisen möchten, überprüfen Sie die Notwendigkeit eines Internationalen Führerscheins in Spanien, um zu fahren.

Veröffentlicht Januar 10, 2024 • 13 m zum Lesen