Spanien ist ein atemberaubendes europäisches Land voller Sonnenschein, das auf der Iberischen Halbinsel liegt. Ihnen wird die Idee gefallen, Spanien mit dem Auto zu erkunden. Lesen Sie weiter und Sie werden herausfinden was man in Spanien bei einer Autoreise sehen kann.
Mietwagen, Verkehrssystem und Parken in Spanien
Ein Auto in Spanien zu mieten ist kinderleicht: Wenn Sie online ein Auto buchen, geben Sie alle notwendigen Informationen im Voraus ein. Sie müssen nur zum Verleihbüro gehen, Ihren Namen unter den Vertrag setzen und die Schlüssel erhalten. Wenn Sie das Auto abholen kommen, wird auf Ihrer Kreditkarte eine Kaution in Höhe der halben Mietkosten gesperrt.
In Spanien gibt es sowohl mautfreie Staatsstraßen als auch mautpflichtige Straßen mit Zahlungsterminals alle 10 Kilometer. Das Fahren mit Spikereifen ist nicht erlaubt, da sich die Straße gleichmäßig abnutzt. Es gibt viele Überwachungskameras.
Achten Sie auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen:
- in Städten überschreitet die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht 50 km/h;
- auf dem Land — 100 km/h;
- auf Autobahnen — 120 km/h.
Die Kraftstoffkosten pro Liter betragen etwa 1,16 €. Auf den Autobahnen sind die Preise ziemlich gleich, und in den Städten sind die Preise höher. Nach 20:00 Uhr kann es schwierig sein, ein Auto zu betanken, da die Öffnungszeiten enden.
Eine weiße Linie entlang der Straße mit markierten Parkplätzen bedeutet kostenloses Parken. Eine blaue Linie markiert kostenpflichtiges Parken. Eine grüne Linie markiert Parkbereiche für Einheimische. Reisende dürfen nicht auf der grünen Linie parken. Eine gelbe Linie bedeutet, dass Sie dort nicht parken dürfen. Sie können Ihr Auto für eine Weile mit eingeschalteter Warnblinkanlage stehen lassen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, in der Nähe zu bleiben.
Der zulässige Blutalkoholgrenzwert in Spanien beträgt 0,05% BAK (0,25 mg/l Atemalkohol).
Ordnungswidrigkeit:
- 0,25 – 0,5 mg/l der Atemluft wird mit 500 € und vier Führerscheinpunkten bestraft (für Einwohner Spaniens);
- 0,51 – 0,60 mg/l der Atemluft wird mit 1000 € und sechs Führerscheinpunkten bestraft.
Straftat:
- 0,6 und höher mg/l der Atemluft wird mit bis zu sechs Monaten Gefängnis oder einer Geldstrafe in Höhe von 6-12 Mindestlöhnen oder gemeinnütziger Arbeit für 30-90 Tage und Führerscheinentzug für bis zu 1-4 Jahre bestraft;
- wenn Sie sich weigern, einen Atemalkoholtest zu machen, wird das mit bis zu 6-12 Monaten und Führerscheinentzug für bis zu 1-4 Jahre bestraft.

Geschwindigkeitsbegrenzungen:
50 km/h innerorts
90-100 km/h außerorts
120 km/h Autobahnen
Anschnallen ist Pflicht für Vorder- und Rücksitzpassagiere
Stoßzeit – 7-9 Uhr / 16-19 Uhr
Rechtsverkehr
Blutalkoholgehalt beträgt 0,05% BAK
Erforderliche Dokumente:
Führerschein
Reisepass
Internationaler Führerschein
Zulassungsdokumente
Versicherungsdokumente
Mindestalter – 18 zum Fahren und 21 zum Mieten eines Autos
Notruf – 112
Kraftstoff:
1,20 € – Bleifrei
1,12 € – Diesel
Radarfallen – Fest + Mobil
Telefon – Nur Freisprecheinrichtung
Barcelona
Die katalanische Hauptstadt hat viele Vorzüge: ein lebhaftes Nachtleben, lange Strände und umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten machen Barcelona zu einer der besten Städte, die man in Spanien besuchen kann.
Die Hauptperlen Barcelonas sind groteske Gebäude, die von Antoni Gaudí erbaut wurden. Das meistbesuchte seiner Meisterwerke ist die Basilika Sagrada Família mit ihren geschnitzten Türmchen und bizarren Säulen. Laut Statista.com war die Sagrada Família 2016 die meistbesuchte Attraktion in Barcelona mit 4,56 Millionen Besuchern. Andere Gaudí-Meisterwerke, die Sie sehen müssen, sind das Casa Milà-Gebäude und die sogenannten “Lebkuchenhäuser” im Park Güell.
Im Stadtzentrum ist der Verkehr meist Einbahnstraße, was ziemlich komfortabel ist, besonders beim Linksabbiegen. Es ist fast unmöglich, kostenlos zu parken. Sie müssen entweder in eine blaue Zone fahren und für Ihren Parkplatz bezahlen oder unterirdische kostenpflichtige Parkplätze nutzen. Auf dem Land beginnt eine Mautstraße fast sofort. Bedenken Sie, dass die Tarife hier ziemlich hoch sind.
Sevilla
Sevilla gilt als eine der Top-Städte in Spanien. Die Plaza de España in Sevilla ist ein städtisches Ensemble im maurischen Wiederauferstehungsstil, das im Süden Sevillas vor der Iberoamerikanischen Ausstellung von 1929 entstanden ist. Es sieht aus wie ein farbenfrohes Kaleidoskop aus leuchtenden Türmchen und Kolonnaden, die mit spiralförmigen Verzierungen bedeckt sind. In der Mitte des Platzes gibt es einen großen Brunnen und Kanäle, durch die man mit gemieteten Katamaranen fahren kann.
Einen Tag vor der Ausstellung wurde ein südlicher Teil Sevillas umgebaut und unter der Leitung des französischen Landschaftsarchitekten Jean-Claude Forestier mit Bäumen bepflanzt. Der María-Luisa-Park erstreckt sich über eine halbe Meile. Er lockt Touristen mit seinen mit Kacheln verzierten Brunnen, Pavillons, Bänken und Veranden im Mudéjar-Stil an, die sich mit Wasserspielen und stilisierten Blumenbeeten abwechseln.
Am Rand des Parks entwarf Architekt Aníbal González eine halbrunde Plaza de España mit kunstvollen Brücken über die Kanäle. In der Mitte des Platzes gibt es einen großen Brunnen. Die Gebäude um ihn herum haben Nischen, die verschiedenen spanischen Provinzen gewidmet sind, die in alphabetischer Reihenfolge präsentiert werden. Die Dekoration des Platzes kombiniert fantastisch verwandelte maurische Elemente mit Art Déco, das in den 1920er Jahren populär war.
Heutzutage sind die Ausstellungsgebäude vom Bürgermeister von Sevilla und Museen besetzt. Die Plaza de España ist einer der Orte, an denen der Film “Star Wars. Episode II: Angriff der Klonkrieger” gedreht wurde.
Kastilien-La Mancha
Kastilien-La Mancha ist berühmt für den Roman “Don Quijote”, geschrieben von Miguel de Cervantes. Dies ist die Region, in der ein Großteil der Geschichte stattfand.
Heutzutage gelten endlose Felder, Windmühlen und Manchego-Käse als Symbole des authentischen Spaniens.
Aufgrund endloser Kriege wurden in Kastilien-La-Mancha viele Festungen und Burgen gebaut. Antike Architektur, malerische Weinberge mit Don Quijotes Windmühlen sind die Wahrzeichen dieser Region. Obwohl nur noch wenige Windmühlen übrig sind, werden sie immer noch mit La Mancha assoziiert, genauso wie Andalusien mit Flamenco assoziiert wird.
Wenn Sie sich für Don Quijote interessieren, können Sie dorthin gehen, wo Ihr Lieblingscharakter war. Machen Sie den ersten Stopp in Consuegra, dann besuchen Sie El Toboso, eine Stadt, in der Dulcinea del Toboso lebte. Sie können auch das Haus besichtigen, in dem sie lebte. Die Don-Quijote-Reiseroute endet in Belmonte.
Kastilien-La-Mancha ist auch bekannt für seine herrlichen Feiertage, die christliche Traditionen, Folklore-Elemente sowie das Erbe verschiedener Nationen und Religionen verbinden. Ostern und nachösterliche Feiertage werden weit gefeiert. Zum Beispiel die Fronleichnamsprozession in Toledo. Spektakuläre Karnevale finden in mehreren Städten statt. Der berühmteste findet in Alcázar de San Juan statt (auch bekannt als Carnavalcázar).
Die Küche von Kastilien-La-Mancha ist eine Kombination aus christlichen und muslimischen kulinarischen Traditionen. Ihr charakteristisches Merkmal ist die Einfachheit (man braucht nur wenige Zutaten). Die Bürger von Kastilien-La-Mancha fügen den Gerichten gerne etwas Knoblauch hinzu. Das bekannteste Gericht ist Pisto manchego (mit Olivenöl gebratenes Gemüse). Sie sollten auch “migas” probieren. Ihnen wird wahrscheinlich Morteruelo-Paste und Pistos asadillo gefallen.
Fleischliebhaber sollten Kuchifrito (gebratenes Lamm) und Gazpacho manchego-Suppe probieren.

Toledo
Haben Sie schon einmal gehört, dass das alte Toledo im Herzen Spaniens bis zum 6. Jahrhundert die Hauptstadt des Landes war? Jahrhundertelang lebten Juden, Christen und Muslime Seite an Seite in diesem Land, sodass die Menschen es “Die Stadt der drei Kulturen” zu nennen begannen. Enge gepflasterte Straßen, historische Gebäude, Wahrzeichen, prächtige Tempel und Kathedralen. Dies ist der Ort Nr. 1, den man in Spanien besuchen sollte für diejenigen, die tief in die Geschichte des Landes eintauchen möchten.
Toledo wird hauptsächlich mit der Alcázar-Festung assoziiert, die früher als königliche Residenz diente. Wir empfehlen Ihnen, eine Kathedrale zu besuchen. Die Wände der Sakristei sind mit echten Meisterwerken von El Greco, Goya, Tizian, Velázquez, Morales, Van Dyck, Raffael und Rubens geschmückt.
Andere Sehenswürdigkeiten umfassen ein Amphitheater und ein Aquädukt aus römischer Zeit. Einer der bemerkenswertesten Orte hier ist ein architektonischer Komplex, der aus einem Dominikanerkloster und den Kirchen St. Leocadia und St. Eulalia besteht. Hier befindet sich ein Grab von El Greco, und mehrere seiner Werke werden in der Kirche aufbewahrt. Statistiken besagen, dass Toledo, das übrigens ein Weltkulturerbe ist, zu den Top 30 Städten mit der höchsten durchschnittlichen Anzahl von Museumseintritten pro Einwohner zählt.
Valencia
Valencia ist bekannt für seinen architektonischen Komplex “Die Stadt der Künste und Wissenschaften”, der zu einem Wahrzeichen der modernen spanischen Architektur geworden ist. Schimmernde weiße Gebäude mit bizarren Formen, deren Wände in absolut unglaublichen Winkeln geneigt sind, beeindrucken immer, unabhängig von der Tageszeit. Nachts sieht es jedoch am besten aus, da eine feine Beleuchtung alle Formen zum Leuchten bringt.
Ein Komplex von fünf Gebäuden am Grund des trockenen Turia-Flusses in Valencia ist eines der herausragendsten Beispiele moderner Architektur. Das Design wurde vom valencianischen Architekten Santiago Calatrava erstellt. Der Bau begann 1996.
“Die Stadt” besteht aus fünf Gebäuden, die allgemein durch ihre valencianischen (katalanischen) Namen identifiziert werden:
- El Palau de les Arts Reina Sofía — ist ein Opernhaus und eine Bühne für andere Aufführungen;
- L’Hemisfèric — ein IMAX-Kino, Planetarium und Laserium;
- L’Umbracle — ist eine Galerie/Garten;
- El Museu de les Ciències Príncipe Felipe — ein Wissenschaftsmuseum;
- L’Oceanogràfic — ein Freiluft-Ozeanographiepark.
Parks, Bäche und Schwimmbäder umgeben den Komplex. Dies ist eines der beliebtesten Erholungsgebiete für Bürger und Touristen. Es gibt dort viele Bars und Cafés. Statistiken zeigen, dass sich die jährliche Anzahl internationaler Touristen, die die Valencianische Gemeinschaft zwischen 2000 und 2015 besuchten, um mehr als zwei Millionen erhöhte.
Diese kleine Stadt wurde als militärischer Außenposten gegründet. Zu ihrem Schutz wurden 4 km dicke Mauern und 130 befestigte Türme gebaut, deren Überreste heutzutage kaum noch zu erkennen sind. Zunächst ist das Don-Quijote-Museum zu erwähnen. Dies ist ein großes altes zweistöckiges Haus mit einer antiken Druckerei im Keller. Außerdem wurde vor nicht langer Zeit ein sehr seltenes Denkmal errichtet — eine Bronzestatue von Sancho Panza und seinem Lieblingsesel. In dieser Region gibt es viele alte Gebäude.
Nicht weit von der Stadt entfernt finden Sie zwei Nationalparks — Las Tablas de Daimiel und Cabañeros. Jeder wird ein Freilufttheater und das Nationale Theatermuseum in Almagro interessant finden, nicht nur Theaterbesucher.
Cuenca
Ein historischer Teil der Stadt ist klein und konzentriert sich auf die gotische Kathedrale, in der sich das Tesoro Catedralicio Kunstmuseum befindet. Die Stadt schützt einen alten Wachturm von Mangana im Komplex des Klosters. Es gibt mehrere Museen in der Stadt: das Museum der Wissenschaft, Diözesanmuseum, Museum für spanische abstrakte Kunst, Historisches Museum. Machen Sie einen Spaziergang in der Nähe der sogenannten “las Casas Colgadas”, den hängenden Häusern aus dem 14. Jahrhundert.
Auf Ihrem Weg zu diesen Museen werden Sie viele Tankstellen sehen, wo man sich ausruhen, etwas essen, sich waschen und ein Auto betanken kann.
Guadalajara
In römischen Zeiten stand dort eine Stadt namens Arriaca, was “steiniger Pfad” bedeutet. Heutzutage ist alles, was übrig geblieben ist, eine Brücke über den Fluss, die ein altes historisches Gebiet der Stadt mit ihrem modernen Teil verbindet.
Jetzt befindet sich Guadalajara im Aufschwung, da dies die drittprestigeträchtigste Stadt für die Bürger Spaniens ist.
Eine prächtige arabische Viaduktbrücke wird Sie gleich zu Beginn Ihrer Reise begrüßen. Dann empfehlen wir Ihnen, den Alcázar zu besuchen, eine befestigte Burg, die von den Arabern erbaut wurde.
Die wahre Perle der Stadt ist der Palast der Herzöge del Infantado. Er hat eine wunderschön geschnitzte Fassade, aber die wahre Schönheit ist im Inneren verborgen. Eine einzigartige und feine Schnitzerei: Blumen, Verzierungen, mystische Tiere, echte Spitze in Stein. Einige Ausländer in Guadalajara vergleichen den Palast der Herzöge del Infantado mit einer kleinen facettierten Schmuckschatulle aufgrund des plateresken Stils, dessen Elemente im Design seiner Fassade verwendet werden (Rauten, Blumen, Spitzen, Ornamente, Tiere auf Steinwänden). Heutzutage befindet sich in diesem Gebäude ein Museum der erwähnten Provinz.
Ein weiterer erwähnenswerter Ort ist das Pantheon der Herzogin von Sevilla, eine gotische Kirche San Francisco, Santa María La Mayor Kirche, de Luis de Lucena Kapelle, deren Wände und Decke mit Fresken bemalt sind; der Palast von La Cotilla und das San José Kloster. Guadalajara ist eine wunderschöne antike Stadt mit ihrer eigenen tragischen Geschichte.
Albacete
Die Stadt ist berühmt für den Abelardo Sánchez Park voller verschiedener Skulpturen. Die Menschen nennen diesen Park “die Lungen von Albacete”. Er hat viele Quellen, Brunnen und Teiche. Im Park finden Sie ein Provinzmuseum von Albacete.
Die Museumsausstellung umfasst zwei Hauptabteilungen: Archäologie und Kunst, auch bekannt als die Kunstabteilung von Benjamín Palencia. Die Passage von Lodares ist einer der interessantesten Orte, die man in Spanien besuchen kann. Dieses Gebäude ist ein perfektes Beispiel für Jugendstil — einen Kunststil, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden ist.
Alhambra, Granada
Die Alhambra ist eine maurische Festung, die mit prachtvoll geschnitzten Verzierungen geschmückt ist. Sie ist eines der meistbesuchten Monumente Spaniens. Die Alhambra ist ein Architektur- und Parkensemble auf der hügeligen Terrasse im östlichen Teil von Granada in Südspanien. Innenhöfe, Gänge, Brunnen und Wasserspiele harmonieren sehr gut miteinander. Keramikfliesen, Stein- und Holzschnitzereien, bizarre Blumenornamente und arabische Schrift bilden eine prächtige Ausstattung aus Bögen, Gewölben, exquisiten und schlanken Säulen und geschnitzten gemusterten Fenstern. Viele glauben, dass die Alhambra die größte Errungenschaft der maurischen Kunst in Westeuropa ist. Der Palastkomplex, umgeben von gepflegten Gärten, krönt eine Bergspitze. In den ruhigen Innenhöfen bilden prächtige maurische Dekorationen einen großen Kontrast zu den lakonischen Linien späterer barocker Elemente.
Die richtige Saison für eine Reise nach Spanien wählen
Wenn Sie sich entscheiden, im März durch Spanien zu reisen, werden Sie definitiv bestimmte Vorteile haben. In der Nebensaison gibt es wenige Touristen, und spanische Städte kehren zu ihrem Alltag zurück. Dies ist genau die Zeit, in der Sie ein langsames Lebenstempo spüren und die Welt sehen können, in der die Spanier leben. Die Nebensaison ist eine perfekte Zeit für verschiedene Exkursionen. Diesmal können Sie Barcelona erkunden und müssen nicht anstehen, um die interessantesten Sehenswürdigkeiten zu sehen. Besuchen Sie gerne das weltberühmte Stadion Camp Nou und machen Sie ein Foto davon, sehen Sie Gaudís Meisterwerke: Park Güell, die Basilika Sagrada Família, Casa Batlló usw. ohne einen Schwarm von Touristen, die sich gedrängt im Hintergrund aufhalten. Paella, aromatische Suppen, exquisite Fleisch- und Fischgerichte, Turrón und Churros sind Dinge, die man unabhängig von der Saison jederzeit genießen kann.
Außerdem fällt Barcelona im Gegensatz zu anderen europäischen Städten nie in Regen, Nebel und Matsch. Während der Nebensaison ist Barcelona aufgrund seines milden Klimas, blauen Himmels und strahlenden Sonnenscheins für Touristen attraktiv. Die Temperatur von November bis Februar bleibt bei etwa 10-15°C. Das Wetter lädt zu Spaziergängen durch die Stadt und ihre Vororte ein, während die Mutigsten sogar ein Sonnenbad nehmen können.
Vergessen Sie nicht die Rabatte in Hotels. Im März können Sie in guten Hotels übernachten, da in dieser Saison die Preise ziemlich niedrig sind, während der Komfort immer über alles Lob erhaben ist.
Wenn Sie sich entscheiden, im Juli nach Spanien zu gehen, seien Sie entspannt bei der Kleidung, die Sie tragen werden. Reisen Sie leicht, da die Sommer hier immer heiß sind. Stellen Sie sicher, dass Sie Kopfbedeckung mitgenommen haben (wir empfehlen Frauen, einen Strohhut mitzunehmen), Sonnenbrille und einen Überwurf für die Schultern.
Was man kaufen sollte (Souvenirs für Freunde, Verwandte)
Das kompakteste und gleichzeitig visuell aufregendste Souvenir werden Kastagnetten sein. Flamenco-Tänzerinnen-Figürchen und FC “Barcelona” und “Real” Artikel sind auch sehr beliebt bei Touristen. Vergessen Sie nicht, Jamón zu kaufen. Es gibt verschiedene Arten davon. Die beliebtesten und wertvollsten (200 € pro Kilo) sind jedoch Jamón serrano und Jamón ibérico. Jerez-Xeres-Sherry ist eine ausgezeichnete Ergänzung zu Jamón. Dieser spanische Wein wird in der Nähe der Stadt Jerez de la Frontera produziert und es gibt drei Arten davon: Fino, Amontillado und Manzanilla. Diejenigen, die etwas Stärkeres bevorzugen, können spanischen Brandy probieren. Wir empfehlen Ihnen auch, auf Rioja-Weine, katalanischen Champagner und asturischen Sidra zu achten. Übrigens können Sie Wein in einer Bota (spanisch “bota”) kaufen — einem speziellen Lederfass. Manchego-Käse passt gut zu Wein.

Sind Sie jetzt bereit, nach Spanien zu fahren? Aber bevor Sie “ja” sagen, stellen Sie sicher, dass Sie einen Internationalen Führerschein haben. Andernfalls beantragen Sie ihn hier. Es ist wirklich so einfach. Probieren Sie es einfach aus.

Veröffentlicht Februar 09, 2018 • 19 m zum Lesen