1. Startseite
  2.  / 
  3. Blog
  4.  / 
  5. Regeln für das Parken in Finnland
Regeln für das Parken in Finnland

Regeln für das Parken in Finnland

Verkehrs- und Parkvorschriften in Finnland haben spezifische Regeln, und es ist entscheidend, diese zu verstehen, um Bußgelder und andere Probleme zu vermeiden. Dieser Leitfaden bietet klare Informationen zu finnischen Parkvorschriften und praktische Tipps zur Einhaltung der Regeln.

Allgemeine Parkregeln in Finnland

In Finnland fahren Fahrzeuge auf der rechten Seite, daher ist das Parken in der Regel nur auf der rechten Seite der Fahrbahn erlaubt. Bei Einbahnstraßen ist das Parken jedoch auf beiden Seiten gestattet.

Wo Parken (Halten) verboten ist

Die finnischen Verkehrsregeln verbieten das Parken in folgenden Situationen strikt:

  • In der Nähe von Kurven und Kreuzungen.
  • Auf Straßenbahnschienen oder Eisenbahngleisen oder innerhalb von 30 Metern von Bahnübergängen.
  • Innerhalb von 5 Metern vor Kreuzungen.
  • Bei einer Reihe bereits geparkter Autos.
  • Wo das Parken den Verkehrsfluss oder den Zugang für Notfallfahrzeuge behindert.
  • Auf Überführungen, Brücken, Tunneln oder unter ihnen.
  • Ausschließlich auf Gehwegen.
  • In Bereichen ohne ausgewiesene Parkmarkierungen.
  • Auf Straßen, die mit dem Schild “Vorfahrtsstraße” außerhalb bebauter Gebiete gekennzeichnet sind.
  • Entlang gelber Verbotslinien.
  • In gebührenpflichtigen Parkzonen ohne Zahlung der erforderlichen Gebühr.
  • In Bereichen mit Schildern, die das Parken oder Halten ausdrücklich verbieten.

Wie man in Finnland richtig parkt

Fahrzeuge müssen wie folgt geparkt werden:

  • Parallel zur Straße.
  • So weit wie möglich von der Mittelachse der Straße entfernt.
  • Ohne Gefahren zu schaffen oder den Verkehr zu behindern.

Parken in Helsinki und größeren Städten

Das Parken in Helsinki und größeren finnischen Städten ist oft herausfordernd und in Zonen reguliert:

  • Zentrale Zonen: Teure Stundentarife.
  • Außenbezirke: Günstigere Tarife.
  • Kostenlose Parkbereiche: In der Nähe von Einkaufszentren oder großen Geschäften, in der Regel auf 1-4 Stunden begrenzt, gelegentlich 30 Minuten oder bis zu 6 Stunden.

Die Parkkosten betragen durchschnittlich etwa 1,50 € pro Stunde, sind aber im Zentrum von Helsinki deutlich höher.

Parken für Anwohner vs. Touristen

  • Anwohner haben oft speziell ausgewiesene lokale Parkrechte.
  • Touristen haben keine lokalen Parkrechte und müssen die Anweisungen auf den Parkschildern bezüglich bezahlter Parkintervalle und Kosten sorgfältig befolgen.
  • Außerhalb der angegebenen gebührenpflichtigen Parkzeiten ist das Parken in der Regel kostenlos und ohne Einschränkungen.

Wichtige Parkschilder und Vorschriften

  • Folgen Sie stets den durch Straßenschilder angezeigten Parkregelungen.
  • Parkverstöße, wie die falsche Positionierung des Fahrzeugs, können zu Bußgeldern führen – selbst wenn die Parkgebühr bezahlt wurde.
  • Parken Sie niemals auf Behindertenparkplätzen ohne entsprechende Genehmigung, unabhängig von deren Verfügbarkeit.
  • Gästeparkplätze sind mit “Vieras” (Gast) gekennzeichnet. Unbefugt parkende Fahrzeuge, insbesondere ausländisch registrierte Autos, riskieren Bußgelder oder Abschleppen.

Verwendung von Parkscheiben in Finnland

In bestimmten Bereichen erfordert Finnland die Verwendung einer Parkscheibe:

  • Eine Parkscheibe (parkkikiekko) ist eine obligatorische blaue Tafel mit den Maßen 10×15 cm mit einer drehbaren Zeitscheibe.
  • Sie zeigt Ihre Parkstartzeit an, aufgerundet auf die nächste halbe oder volle Stunde.
  • Nach dem Einstellen dürfen Sie die angegebene Startzeit nicht mehr ändern.
  • Die Scheibe muss gut sichtbar unter der Windschutzscheibe platziert werden (in der Mitte oder auf der Fahrerseite).
  • Parkscheiben können an Tankstellen oder in Autozubehörgeschäften für etwa 2-3 € erworben werden.
  • Ausländisch registrierte Fahrzeuge können ähnliche Parkscheiben aus anderen Ländern verwenden, sofern sie sichtbar dem finnischen Typ entsprechen.
  • Es darf jeweils nur eine Parkscheibe sichtbar ausgelegt werden.
Eine Parkscheibe in Finnland

Praktischer Tipp

Stellen Sie eine mobile Erinnerung 15 Minuten vor Ablauf Ihrer Parkzeit ein, um Bußgelder zu vermeiden. Wenn Ihre Parkzeit endet, bewegen Sie Ihr Fahrzeug an einen anderen Platz und stellen Sie die Scheibe neu ein.

Strafen und Konsequenzen bei Parkverstößen

  • Illegales Parken wird standardmäßig mit 50 € bestraft.
  • Bußgelder müssen innerhalb von 30 Tagen über Euroshtraf oder eine finnische Bank bezahlt werden.
  • Bewahren Sie den Zahlungsnachweis für das Bußgeld mindestens fünf Jahre auf und führen Sie ihn bei Reisen in Schengen-Länder mit sich.

Die Nichtzahlung von Bußgeldern kann Folgendes zur Folge haben:

  • Eintrag in die Datenbank des Schengener Informationssystems (SIS-2), auf die Grenzbeamte und Behörden zugreifen können.
  • Zahlungsaufforderung an Grenzübergängen.
  • Mögliche Einschränkungen bei der Erlangung eines Schengen-Visums (1-5 Jahre).
Polizei in Finnland

Internationaler Führerschein für Finnland

Obwohl ein internationaler Führerschein in Finnland nicht obligatorisch ist, wird er dringend empfohlen, wenn Sie in anderen EU- und Nicht-EU-Ländern fahren möchten. Ein internationaler Führerschein:

  • Erleichtert das Fahren im Ausland.
  • Vereinfacht die Interaktionen mit lokalen Behörden.

Sie können sich ganz einfach online über unsere Website für einen Internationalen Führerschein registrieren, was Ihre Reisen sicherer und bequemer macht.


Fahren Sie sicher, respektieren Sie die lokalen Parkvorschriften und genießen Sie Ihre Reise in Finnland!

Beantragen
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld ein und klicken Sie auf „Anmelden“.
Abonnieren Sie und erhalten Sie vollständige Anweisungen über den Erhalt und die Verwendung des internationalen Führerscheins sowie Ratschläge für Fahrer im Ausland