1. Startseite
  2.  / 
  3. Blog
  4.  / 
  5. Bulgarien: Die sehenswertesten Orte
Bulgarien: Die sehenswertesten Orte

Bulgarien: Die sehenswertesten Orte

Bulgarien ist eines der verborgenen Schätze Europas, ein Land, das reich an Geschichte, Kultur und Naturschönheiten ist. Das Land liegt auf dem Balkan und bietet eine vielfältige Landschaft, die von den goldenen Stränden der Schwarzmeerküste bis zu den majestätischen Gipfeln des Rila- und Pirin-Gebirges reicht. Reisende können antike römische Ruinen, mittelalterliche Festungen, charmante Altstädte und pulsierende moderne Städte erkunden. Bulgarien ist auch eines der erschwinglichsten Reiseziele in Europa und somit eine perfekte Wahl für preisbewusste Reisende. Ob Sie sich für Geschichte, Natur, Abenteuer oder einfach nur für einen schönen Ort zum Entspannen interessieren, Bulgarien hat für jeden etwas zu bieten.

Die besten Städte in Bulgarien

Sofia – Die Hauptstadt

Sofia, die Hauptstadt Bulgariens, ist eine faszinierende Mischung aus Alt und Neu, in der historische Sehenswürdigkeiten neben modernen Gebäuden stehen. Die Stadt ist für ihr reiches kulturelles Erbe, ihre lebendige Kunstszene und ihre erschwinglichen Preise bekannt.

Sehenswürdigkeiten in Sofia:

  • Alexander-Newski-Kathedrale – Eine der größten orthodoxen Kathedralen der Welt, dieses prächtige Bauwerk ist mit goldenen Kuppeln und atemberaubenden Fresken im Inneren geschmückt.
  • Vitosha Boulevard – Die Hauptfußgängerzone der Stadt mit ihren Cafés, Restaurants und Geschäften ist der perfekte Ort für einen gemütlichen Spaziergang.
  • Boyana-Kirche – Eine UNESCO-Welterbestätte, die für ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Fresken aus dem 13. Jahrhundert berühmt ist.
  • Vitosha-Gebirge – Etwas außerhalb der Stadt bietet Vitosha im Sommer hervorragende Wandermöglichkeiten und im Winter Skifahren, was es zu einem großartigen Zufluchtsort vor dem städtischen Trubel macht.

Plovdiv – Römisches Erbe und Altstadt

Plovdiv, die zweitgrößte Stadt Bulgariens, ist eine der ältesten kontinuierlich bewohnten Städte der Welt und blickt auf eine über 6.000-jährige Geschichte zurück. Die Stadt verbindet auf wunderbare Weise antike Geschichte mit moderner Kultur.

Sehenswürdigkeiten in Plovdiv:

  • Antikes Römisches Theater – Ein gut erhaltenes Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., das noch heute für Konzerte und Aufführungen genutzt wird.
  • Altstadt Plovdiv – Ein bezauberndes Viertel mit Kopfsteinpflasterstraßen, farbenfrohen Häusern aus dem 19. Jahrhundert und versteckten Kunstgalerien.
  • Kapana-Viertel – Ein trendiges Viertel mit kreativen Räumen, Boutiquen und lebendiger Straßenkunst.
  • Nebet Tepe – Eine alte thrakische Festung mit Panoramablick auf die Stadt.

Varna

Varna ist die größte Küstenstadt Bulgariens und ein beliebtes Sommerreiseziel, das für seine Sandstrände, sein Nachtleben und seine kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt ist.

Sehenswürdigkeiten in Varna:

  • Golden Sands Beach – Einer der berühmtesten Strände Bulgariens, bekannt für seinen feinen Sand und das klare Wasser.
  • Sea Garden – Ein weitläufiger Küstenpark mit Wanderwegen, botanischen Gärten und Open-Air-Konzerten.
  • Archäologisches Museum – Hier befindet sich das älteste verarbeitete Gold der Welt, das über 6.000 Jahre alt ist.
  • Aladzha-Kloster – Ein mittelalterliches, in einen Felsen gehauenes Kloster in einem Waldgebiet in der Nähe von Varna.
karel291, CC BY 3.0, über Wikimedia Commons

Veliko Tarnovo

Veliko Tarnovo, einst Hauptstadt des Zweiten Bulgarischen Reiches, ist eine Stadt mit einer reichen mittelalterlichen Geschichte und atemberaubender Architektur.

Sehenswürdigkeiten in Tarnovo:

  • Tsarevets-Festung – Eine gewaltige mittelalterliche Festung, die das Herz des bulgarischen Königshauses war und eine atemberaubende Aussicht bietet.
  • Samovodska Charshiya – Eine charmante alte Marktstraße mit traditionellem Kunsthandwerk und lokalen Delikatessen.
  • Asenevtsi-Denkmal – Ein beeindruckendes Denkmal, das den mittelalterlichen Herrschern Bulgariens gewidmet ist.
  • Trapezitsa-Hügel – Eine weitere historische Stätte mit antiken Ruinen und Überresten der alten Hauptstadt.

Bansko

Bansko ist Bulgariens beliebtestes Wintersportziel, aber auch eine charmante Stadt mit einem gut erhaltenen historischen Zentrum.

Sehenswürdigkeiten in Bansko:

  • Bansko Ski Resort – bietet hervorragende Ski- und Snowboardbedingungen mit modernen Einrichtungen.
  • Altstadt Bansko – mit Steinhäusern, traditionellen Tavernen (Mehanas) und einer gemütlichen, authentischen Atmosphäre.
  • Velyanova-Haus – Ein wunderschön erhaltenes Haus aus dem 18. Jahrhundert, das die traditionelle bulgarische Architektur zeigt.
  • Pirin-Nationalpark – Ein UNESCO-geschütztes Naturschutzgebiet, das sich im Sommer ideal zum Wandern und Erkunden eignet.

Die schönsten Naturwunder

Die sieben Rila-Seen

Die sieben Rila-Seen sind eine atemberaubende Naturattraktion im bulgarischen Rila-Gebirge, die durch Gletschertätigkeit entstanden sind. Die Wanderung zu ihnen beginnt an der Rila-Seen-Hütte, wo ein Sessellift vom Ferienort Panichishte die Besucher auf 2.100 Meter Höhe bringt. Von dort aus führen gut markierte Wege zu jedem See, wobei „Das Auge“ und „Die Träne“ von den höchsten Punkten aus die besten Panoramablicke bieten. Die gesamte Wanderung dauert etwa 4 bis 5 Stunden hin und zurück, wobei man anhalten und Wasserfälle, Almwiesen und die dramatische Berglandschaft bewundern kann. Die Seen sind im Sommer besonders schön, wenn der Schnee geschmolzen ist und tiefblaues Wasser von grünen Hängen umgeben ist.

Pirin-Nationalpark

Der Pirin-Nationalpark, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist eine riesige Bergregion im Südwesten Bulgariens, die für ihre schroffen Gipfel, Gletscherseen und ihre reiche Artenvielfalt bekannt ist. Der höchste Punkt des Parks, der Vihren-Gipfel (2.914 Meter), ist eine beliebte Herausforderung für Wanderer und bietet vom Gipfel aus eine atemberaubende Aussicht. Über 170 Seen prägen die Landschaft, darunter der malerische Popovo-See, einer der größten und schönsten. Der Park beherbergt seltene Pflanzenarten wie das endemische Edelweiß und eine vielfältige Tierwelt, darunter Braunbären, Gämsen und Steinadler. Gut markierte Wanderwege machen ihn sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Gelegenheitsbesucher zugänglich, wobei Bansko als Haupttor zur Erkundung der Gegend dient.

Belogradchik-Felsen

Die Belogradchik-Felsen im Nordwesten Bulgariens sind ein beeindruckendes Naturwunder mit hoch aufragenden Sandstein- und Kalksteinformationen, die durch Erosion über Millionen von Jahren geformt wurden. Einige Formationen ähneln Figuren und haben lokale Legenden inspiriert, mit Namen wie „Die Madonna“, „Der Reiter“ und „Die Mönche“. Am besten erkunden Sie die Gegend, indem Sie die Festung Belogradchik besuchen, die teilweise in die Felsen gebaut ist. Die Festung wurde ursprünglich von den Römern erbaut und später von den Osmanen erweitert und bietet einen unglaublichen Panoramablick auf die Felsformationen und die umliegenden Balkangebirge. Besonders beeindruckend ist der Ort bei Sonnenuntergang, wenn die rötlichen Farbtöne der Felsen noch lebendiger werden.

Krushuna-Wasserfälle

Die Krushuna-Wasserfälle in der Nähe des Dorfes Krushuna in Zentralbulgarien sind eine atemberaubende Naturattraktion, die für ihre türkisfarbenen Wasserbecken und die üppige Waldlandschaft bekannt ist. Der Hauptwasserfall, der etwa 20 Meter hoch ist, teilt sich in kleinere Kaskaden auf und bildet einen malerischen, mehrstufigen Fluss über Kalksteinterrassen. Ein gut gepflegter Öko-Wanderweg mit Holzbrücken und -treppen ermöglicht es Besuchern, die Gegend aus nächster Nähe zu erkunden und zu versteckten Höhlen und Aussichtspunkten zu gelangen. Das mineralreiche Wasser verleiht den Becken ihre auffällige blaugrüne Farbe und macht sie zu einem beliebten Fotomotiv. Die Wasserfälle sind nur einen kurzen Spaziergang vom Parkplatz entfernt und leicht zugänglich, sodass sie sich perfekt für einen erholsamen Ausflug in die Natur eignen.

Elena Tatiana Chis, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

Kap Kaliakra

Kap Kaliakra ist eine atemberaubende Landzunge an der nördlichen Schwarzmeerküste Bulgariens, die für ihre hoch aufragenden roten Klippen bekannt ist, die 70 Meter tief ins Meer abfallen. Das Kap ist reich an Geschichte, mit Überresten antiker Befestigungsanlagen, mittelalterlichen Mauern und einem kleinen Museum, das seine Vergangenheit als thrakische, römische und später bulgarische Festung zeigt. Ein malerischer Weg führt Besucher durch die Ruinen zu einem Leuchtturm und einer Aussichtsplattform mit Panoramablick auf das Meer. In den Gewässern unterhalb der Klippen werden oft Delfine gesichtet, und die Gegend ist ein idealer Ort für Vogelbeobachtungen. Die beste Zeit für einen Besuch ist bei Sonnenuntergang, wenn die Klippen in tiefen Rottönen leuchten und eine der spektakulärsten Küstenlandschaften Bulgariens entsteht.

Erwan Martin, (CC BY 2.0)

Verborgene Schätze Bulgariens

Städte, die übersehen werden

Koprivshtitsa

Koprivshtitsa, eine historische Stadt, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, ist für ihre gut erhaltene bulgarische Wiedergeburtsarchitektur aus dem 19. Jahrhundert und ihre Rolle im Aprilaufstand von 1876 bekannt. Eingebettet in das Sredna-Gora-Gebirge bietet sie eine perfekte Flucht in die bulgarische Geschichte und Kultur. Spazieren Sie durch gepflasterte Straßen, besuchen Sie farbenfrohe historische Häuser, die zu Museen umgebaut wurden, erkunden Sie das Oslekov-Haus und das Lyutov-Haus und genießen Sie die umliegende Berglandschaft.

Warum besuchen? Es ist eine der am besten erhaltenen historischen Städte in Bulgarien, die traditionelle Häuser und Museen beherbergt.

Vislupus, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

Melnik

Melnik, die kleinste Stadt Bulgariens, ist berühmt für ihre atemberaubende Naturlandschaft, zu der auch die einzigartigen Sandpyramiden gehören, und für ihre tief verwurzelten Weinbautraditionen. Die Geschichte der Stadt reicht bis in die Zeit der Thraker zurück, sodass sie eine Mischung aus antiken Ruinen, mittelalterlichem Charme und Weinbau ist.

Warum besuchen? Eine perfekte Mischung aus Geschichte, Natur und einigen der besten Weine Bulgariens.

Nina1009, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

Zheravna

Zheravna ist ein charmantes Bergdorf, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Es ist berühmt für seine gut erhaltenen Holzhäuser aus der bulgarischen Wiedergeburtszeit. Die friedliche Atmosphäre, die gepflasterten Straßen und die umliegende Natur machen es zu einem großartigen Ort für einen erholsamen Kurzurlaub.

Warum besuchen? Es ist eines der authentischsten und malerischsten Dörfer Bulgariens und bietet einen Einblick in das traditionelle bulgarische Leben.

Borislav Krustev, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

Tryavna

Tryavna, eine Kleinstadt, die für ihre traditionelle Holzschnitzerei und Ikonenmalerei bekannt ist, ist ein verstecktes Juwel in den Balkanbergen. Die Stadt hat ihren Renaissance-Charme bewahrt, mit schönen Brücken, Kirchen und Handwerksbetrieben. Besuchen Sie das Museum für Holzschnitzerei und Ikonenmalerei, bewundern Sie den Uhrturm von Tryavna, schlendern Sie durch die malerische Altstadt und genießen Sie die traditionelle Küche der Region.

Warum besuchen? Ein großartiger Ort, um bulgarische Kunst und Kunsthandwerk abseits der Touristenmassen zu erkunden.

Красиmir Косев, CC BY 3.0, über Wikimedia Commons

Balchik

Balchik, eine wunderschöne Küstenstadt am Schwarzen Meer, ist für ihre romantischen Ausblicke auf das Meer, den Balchik-Palast und ihren atemberaubenden Botanischen Garten bekannt. Einst ein beliebter Rückzugsort der rumänischen Königin Marie, weist die Stadt eine einzigartige Mischung aus bulgarischen, rumänischen und mediterranen Einflüssen auf.

Warum besuchen? Eine friedliche Küstenstadt mit Geschichte, Kultur und atemberaubenden Gärten.

StefkaVasileva, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

Die beliebtesten Touristenattraktionen

Diese Orte bieten eine Mischung aus Geschichte, Natur und authentischer bulgarischer Kultur und sind somit perfekt für Reisende, die mehr als nur die üblichen Touristenattraktionen erkunden möchten.

  • Shiroka Laka – Ein traditionelles Rhodopen-Dorf, das für seine authentische bulgarische Architektur und Volksmusik bekannt ist.
  • Prohodna-Höhle (Augen Gottes) – Eine natürliche Felsformation mit zwei großen Öffnungen in der Decke, die an Augen erinnern.
  • Kovachevitsa – Ein abgelegenes Bergdorf mit Steinhäusern und einer ruhigen Atmosphäre.
  • Tyulenovo – Ein versteckter Küstenort mit dramatischen Klippen und Meereshöhlen.
  • Madara Rider – Ein einzigartiges Felsrelief, das einen Reiter darstellt, eine UNESCO-geschützte Stätte mit mysteriösen Ursprüngen.
ZARAKA Z, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

Weitere interessante Sehenswürdigkeiten

  • Rila-Kloster – Das berühmteste Kloster Bulgariens ist für seine farbenfrohen Fresken und die ruhige Berglandschaft bekannt.
  • Thrakisches Grabmal von Kazanlak – Eine UNESCO-geschützte Grabstätte mit beeindruckenden antiken Malereien.
  • Bojana-Kirche – Eine mittelalterliche Kirche in der Nähe von Sofia mit atemberaubenden Fresken aus dem 13. Jahrhundert.
  • Schipka-Denkmal – Ein Denkmal, das an den Kampf Bulgariens um die Unabhängigkeit erinnert.
  • Etar Open-Air Museum – Eine faszinierende Nachbildung des bulgarischen Dorflebens im 19. Jahrhundert.
Scroch, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

Reisetipps für Bulgarien

Beste Reisezeit

  • Sommer (Juni–August): Am besten für die Schwarzmeerküste.
  • Frühling und Herbst (April–Juni, September–Oktober): Ideal für Sightseeing und Wanderungen.
  • Winter (Dezember–Februar): Perfekt zum Skifahren in Bansko und Borovets.

Versicherung und Sicherheit

  • Eine Reiseversicherung wird empfohlen, insbesondere für Abenteueraktivitäten.
  • Bulgarien ist im Allgemeinen sicher, aber seien Sie in belebten Gegenden vorsichtig vor Taschendieben.

Tipps zum Autofahren und zur Autovermietung

Ein Auto mieten

  • Wenn Sie aus einem Land kommen, das nicht zu den Unterzeichnern des Wiener Übereinkommens von 1968 gehört, benötigen Sie einen internationalen Führerschein, um in Bulgarien ein Auto zu mieten und zu fahren.
  • Die besten Autovermietungen: Top Rent-A-Car, Europcar, Hertz.
  • Rechnen Sie mit Preisen zwischen 20 und 40 Euro pro Tag.
  • Ein umfassender Versicherungsschutz ist ratsam.

Straßenverhältnisse und Verkehrsregeln

  • Die Straßen sind unterschiedlich gut; die Autobahnen sind gut, aber einige Landstraßen sind in schlechtem Zustand.
  • Mautvignetten sind erforderlich und müssen vor der Fahrt auf Autobahnen gekauft werden.
  • Das Parken in Großstädten kann schwierig sein; nutzen Sie ausgewiesene Zonen.

Bulgarien ist ein vielfältiges und erschwingliches Reiseziel, das eine Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturschönheiten bietet. Ob Sie antike Ruinen erkunden, in den Bergen wandern oder am Strand entspannen möchten, Bulgarien hat für jeden Reisenden etwas zu bieten. Planen Sie Ihre Reise mit Offenheit und Abenteuerlust, und Sie werden mit unvergesslichen Erlebnissen belohnt.

Beantragen
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld ein und klicken Sie auf „Anmelden“.
Abonnieren Sie und erhalten Sie vollständige Anweisungen über den Erhalt und die Verwendung des internationalen Führerscheins sowie Ratschläge für Fahrer im Ausland