Saudi-Arabien ist ein Land mit einer alten Geschichte, atemberaubenden Wüstenlandschaften und einer faszinierenden Mischung aus moderner und traditioneller Kultur. Das Königreich, in dem sich die beiden heiligsten Städte des Islam, zahlreiche UNESCO-Welterbestätten und atemberaubende Naturwunder befinden, entwickelt sich dank seiner Tourismusinitiative „Vision 2030“ schnell zu einem Top-Reiseziel.
Die besten Städte für einen Besuch
Riad
Riad ist eine dynamische Metropole, die moderne Architektur, reiche Geschichte und kulturelles Erbe vereint und somit ein Muss für jeden Besucher ist.
Der Kingdom Centre Tower, ein ikonischer Wolkenkratzer, verfügt über eine Aussichtsplattform auf einer Himmelsbrücke, die einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt bietet. Geschichtsliebhaber können die Festung Masmak erkunden, eine wichtige Stätte für die Vereinigung Saudi-Arabiens, wo Besucher mehr über die frühen Kämpfe und Siege des Landes erfahren können. Etwas außerhalb von Riad liegt Diriyah (Bezirk At-Turaif), eine UNESCO-Welterbestätte und Geburtsort des saudischen Staates, mit Lehmziegelpalästen, historischen Gassen und kulturellen Ausstellungen.

Jeddah
Jeddah ist eine lebendige Küstenstadt, die für ihre kulturelle Vielfalt, ihren historischen Charme und ihre malerische Uferpromenade bekannt ist.
Das Herz der Stadt liegt in Al-Balad (Alt-Jeddah), einem UNESCO-geschützten historischen Viertel mit jahrhundertealten Korallensteingebäuden, lebhaften Souks und traditionellen Holzbalkonen (Roshan). Entlang der Uferpromenade erstreckt sich die Jeddah Corniche über mehrere Kilometer und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Rote Meer, Parks und moderne Kunstinstallationen. Ein wichtiges Wahrzeichen ist der King Fahd Fountain, der höchste Springbrunnen der Welt, der Wasser über 300 Meter in den Himmel schießt.

Mekka
Als spirituelles Zentrum des Islams ist Mekka von unschätzbarer Bedeutung und zieht jedes Jahr Millionen muslimischer Pilger für den Haddsch und die Umra an. Diese heilige Stadt ist ein Ort tiefen Glaubens, der Geschichte und einer beeindruckenden Architektur.
Im Herzen von Mekka liegt Al-Masjid al-Haram, die Große Moschee, in der sich die Kaaba befindet, die am meisten verehrte Stätte im Islam. Pilger aus aller Welt versammeln sich hier, um Tawaf (Umschreitung) um die Kaaba herum zu vollziehen, eine zutiefst spirituelle Erfahrung. Die Moschee beherbergt auch den Maqam Ibrahim, den Zamzam-Brunnen und weitläufige Gebetsbereiche, die Millionen von Gläubigen Platz bieten.
Die Abraj Al Bait Towers, die die Große Moschee überragen, sind ein architektonisches Wunderwerk mit einem der höchsten Glockentürme der Welt.

Medina
Als zweitheiligste Stadt des Islams hat Medina eine immense religiöse und historische Bedeutung und dient Muslimen weltweit als Ort des Friedens, der Andacht und der Pilgerfahrt.
Im Herzen der Stadt liegt Al-Masjid an-Nabawi, die Moschee des Propheten, die vom Propheten Mohammed selbst errichtet wurde. Diese riesige und atemberaubende Moschee beherbergt den Grünen Dom, unter dem sich das Grab des Propheten Mohammed sowie die Gräber der Kalifen Abu Bakr und Umar befinden. Pilger aus aller Welt besuchen diesen heiligen Ort, um zu beten, Segen zu suchen und nachzudenken.
Ein weiteres wichtiges Wahrzeichen ist die Quba-Moschee am Stadtrand von Medina. Als erste im Islam erbaute Moschee nimmt sie einen besonderen Platz in der islamischen Geschichte ein. Der Prophet Mohammed selbst war am Bau beteiligt, und es wird angenommen, dass das Beten hier die Belohnung für die Durchführung der Umra mit sich bringt.

Dammam
Dammam liegt am Arabischen Golf und ist eine lebendige Küstenstadt, die für ihre atemberaubenden Strände, modernen Attraktionen und florierende Wirtschaft bekannt ist.
Eines der Highlights der Stadt ist die Dammam Corniche, eine wunderschöne Uferpromenade, die von Parks, Restaurants und Erholungsgebieten gesäumt ist und Besuchern einen atemberaubenden Meerblick bietet und ein perfekter Ort für abendliche Spaziergänge ist. Für Strandliebhaber ist die Half Moon Bay ein Muss.

Abha
Abha liegt eingebettet in den Asir-Bergen und ist ein kühler, malerischer Rückzugsort, der für sein reiches kulturelles Erbe, seine üppigen Landschaften und sein angenehmes Klima das ganze Jahr über bekannt ist. Die Stadt ist ein beliebtes Ausflugsziel für alle, die Geschichte, Abenteuer und atemberaubende Natur suchen.
Eine der schönsten historischen Stätten Saudi-Arabiens ist Rijal Almaa, ein jahrhundertealtes Dorf mit mehrstöckigen Steinhäusern, die mit kunstvollen Holzbalkonen und farbenfrohen Fensterrahmen ausgestattet sind. Diese gut erhaltene Siedlung, einst ein wichtiger Zwischenstopp auf alten Handelsrouten, beherbergt heute ein Heimatmuseum, in dem traditionelle Artefakte, lokales Kunsthandwerk und historische Manuskripte ausgestellt sind. Ein Spaziergang durch das Dorf fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit und bietet einen einzigartigen Einblick in die architektonischen und kulturellen Traditionen von Asir.
Mit einer Fläche von über 1.600 Quadratkilometern ist der Asir-Nationalpark eines der artenreichsten Naturschutzgebiete Saudi-Arabiens und bietet bewaldete Berge, tiefe Täler und wildreiche Hochebenen. Der Park ist ein Paradies für Wanderer und Abenteurer. Malerische Wanderwege führen zu atemberaubenden Aussichtspunkten wie dem Jebel Sawda, dem mit 3.133 Metern höchsten Gipfel Saudi-Arabiens.

AlUla
AlUla ist eine atemberaubende Wüstenregion im Nordwesten Saudi-Arabiens, die für ihre alte Geschichte, ihre atemberaubenden Felsformationen und ihr reiches kulturelles Erbe bekannt ist. Einst eine wichtige Station an der Weihrauchstraße, ist AlUla heute ein lebendiges Museum, das Besuchern die Möglichkeit bietet, archäologische Wunder und beeindruckende Naturlandschaften zu erkunden.
Eine der berühmtesten Stätten ist Madain Saleh (Hegra), die erste UNESCO-Welterbestätte Saudi-Arabiens. Einst Teil des Königreichs der Nabatäer, beherbergt diese Stätte mehr als 100 kunstvoll geschnitzte Gräber, die dem Stil von Jordaniens Petra ähneln, aber eine abgeschiedenere und mystischere Atmosphäre bieten. Die Gräber, die aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. stammen, zeigen eine unglaubliche Felsarchitektur und Inschriften, die Geschichten über die antike Zivilisation erzählen, die einst hier blühte.
Ein weiteres markantes Wahrzeichen ist der Elefantenfelsen, eine riesige natürliche Sandsteinformation in Form eines Elefanten, der in der offenen Wüste steht. Dieses geologische Wunder, das am besten bei Sonnenuntergang oder unter dem sternenklaren Nachthimmel besucht wird, ist von Wüstencamps, Luxusresorts und kulturellen Veranstaltungen umgeben und somit ein beliebtes Ziel für Entspannung und Abenteuer.

Die schönsten Naturwunder
Edge of the World (Jebel Fihrayn)
Der Edge of the World (Jebel Fihrayn) erhebt sich dramatisch aus den Wüstenebenen in der Nähe von Riad und ist eines der beeindruckendsten Naturdenkmäler Saudi-Arabiens. Diese hoch aufragende Kalksteinklippe bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die endlose Wüste, sodass Besucher das Gefühl haben, am Rand der Welt zu stehen.
Die Klippen entstanden vor Millionen von Jahren, als die Region von einem alten Meer bedeckt war, und sind heute ein Paradies für Wanderer. Die schroffen Pfade führen zu atemberaubenden Aussichtspunkten. Die weite Wüste darunter ist von alten Karawanenstraßen durchzogen, und an klaren Tagen können Besucher kilometerweit über die trockene Landschaft blicken. Der Sonnenuntergang ist die magischste Zeit für einen Besuch, da das goldene Licht die dramatischen Klippen erleuchtet und ein surreales und unvergessliches Erlebnis schafft.

Al Wahbah-Krater
Der Al Wahbah-Krater liegt in der westlichen Wüste Saudi-Arabiens und ist ein atemberaubendes Naturwunder, das vor Tausenden von Jahren durch vulkanische Aktivität entstanden ist. Dieser riesige Krater, der etwa 2,5 Kilometer breit und 250 Meter tief ist, ist eine der einzigartigsten geologischen Formationen des Landes.
Am Grund des Kraters liegt eine strahlend weiße Salzfläche, die einen wunderschönen Kontrast zu den schroffen schwarzen Lavafeldern bildet, die sie umgeben.

Farasan-Inseln
Die Farasan-Inseln liegen vor der Südwestküste Saudi-Arabiens und sind ein unberührtes Archipel, das für seine makellosen Strände, sein reiches Meeresleben und seine historische Bedeutung bekannt ist. Dieses geschützte Meeresreservat beherbergt Korallenriffe, verschiedene Fischarten und gefährdete Arabische Gazellen und ist somit ein perfektes Ziel für Taucher, Schnorchler und Ökotouristen.
Die Inseln sind auch reich an Geschichte, mit Überresten alter Handelsrouten, Bauwerken aus der osmanischen Zeit und alten Korallensteinhäusern, die von ihrer Vergangenheit als wichtiger Zwischenstopp für Händler zeugen.

Oase Al Ahsa
Die Oase Al Ahsa, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist die größte Oase der Welt und kann mit über 2,5 Millionen Dattelpalmen, antiken Quellen und einem reichen kulturellen Erbe aufwarten. Dieses üppige Paradies im Osten Saudi-Arabiens bildet einen wunderschönen Kontrast zur umliegenden Wüste und bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus Natur, Geschichte und Tradition.
Die Oase beherbergt natürliche Quellen wie Ain Najm, Al-Jawhariah und Um Sab’ah, die seit Tausenden von Jahren Wasser für Siedlungen liefern. Zu den historischen Schätzen gehört der Qaisariya Souq, einer der ältesten Märkte Saudi-Arabiens, auf dem Besucher traditionelles Kunsthandwerk, Gewürze und lokale Delikatessen entdecken können.

Asir-Gebirge
Das Asir-Gebirge im Südwesten Saudi-Arabiens bietet mit seinen kühlen Temperaturen, nebelverhangenen Gipfeln und leuchtend grünen Tälern einen erfrischenden Kontrast zu den Wüstenlandschaften des Landes. Diese Berge sind für ihre atemberaubende Naturschönheit und ihr reiches kulturelles Erbe bekannt und bieten einen idealen Rückzugsort für Naturliebhaber, Abenteuersuchende und diejenigen, die die vielfältige Geographie Saudi-Arabiens erkunden möchten.
In der Region befindet sich der Asir-Nationalpark, ein riesiges Schutzgebiet mit dichten Wacholderwäldern, dramatischen Steilhängen und einer vielfältigen Tierwelt, darunter Paviane und seltene Vogelarten. Ein Highlight der Region ist der Jebel Sawda, der mit 3.133 Metern höchste Berg Saudi-Arabiens, der atemberaubende Panoramablicke und ein ganzjährig kühles Klima bietet.

Jebel Qarah
Jebel Qarah liegt in der Oase Al Ahsa und ist ein atemberaubendes geologisches Wunderwerk, das für seine einzigartigen Kalksteinformationen, engen Schluchten und ausgedehnten Höhlensysteme bekannt ist. Über Jahrtausende hinweg haben Wind- und Wassererosion den Fels zu hoch aufragenden Klippen, verschlungenen Gängen und kühlen, schattigen Höhlen geformt und ihn zu einem faszinierenden Ziel für Entdecker und Fotografen gleichermaßen gemacht.
Einer der Höhepunkte von Jebel Qarah ist das Höhlensystem, in dem eine natürliche Belüftung die Innenräume auch in den Sommermonaten kühl hält. Die Höhlen sind leicht zugänglich und ermöglichen es den Besuchern, durch gewundene Tunnel und verborgene Kammern zu wandern, von denen jede atemberaubende Felsstrukturen und -formationen offenbart.

Verborgene Schätze Saudi-Arabiens
Madain Saleh (Hegra)
In Madain Saleh befinden sich über 100 Felsengräber, die jeweils mit aufwendigen Schnitzereien und Inschriften verziert sind, die einen Einblick in die nabatäische Zivilisation geben, die hier vor über 2.000 Jahren blühte. Zu den berühmtesten Gräbern gehört Qasr al-Farid (Die einsame Burg), ein massives freistehendes Grabmal, das in einen einzigen Felsen gehauen wurde. Besucher können diese antiken Grabstätten erkunden, mehr über die beeindruckenden Ingenieurskünste der Nabatäer erfahren und die Art und Weise bestaunen, wie sich die Gräber nahtlos in die umliegende Wüstenlandschaft einfügen.
Außerhalb der Gräber bietet AlUla Felsformationen wie den Elefantenfelsen, eine natürliche Sandsteinstruktur in Form eines Elefanten, die man am besten bei Sonnenuntergang erlebt.

Rijal Almaa
Rijal Almaa ist ein atemberaubendes, in die Asir-Berge eingebettetes Dorf, das für seine mehrstöckigen Steinhäuser mit bunten Holzfenstern bekannt ist. Einst eine wichtige Station entlang der alten Handelsrouten, die Arabien, Jemen und die Levante verbanden, zeigt dieses gut erhaltene Dorf das einzigartige architektonische und kulturelle Erbe Südsaudi-Arabiens.
Das Rijal Almaa Museum, das in einem der traditionellen Steingebäude untergebracht ist, bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region, in traditionelle Kleidung, Waffen, Manuskripte und Alltagsgegenstände.

Najran
Najran liegt im Süden Saudi-Arabiens und ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, einem kulturellen Erbe und einer einzigartigen Architektur. Sie bietet eine faszinierende Mischung aus antiken Ruinen, traditionellen Lehmziegelfestungen und üppigen Oasen. Mit einer jahrtausendealten Geschichte war Najran einst ein wichtiger Zwischenstopp auf der alten Weihrauchstraße und Heimat verschiedener Zivilisationen, die bemerkenswerte archäologische Schätze hinterlassen haben.
Eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt ist das Najran-Fort, eine wunderschön erhaltene Lehmziegelfestung, die einen Panoramablick auf die umliegenden Palmenhaine und Berge bietet. Besucher können die Türme, Innenhöfe und traditionellen Innenräume erkunden, die einen Einblick in den Baustil der Region bieten.
In Najran befinden sich auch vorislamische archäologische Stätten, darunter Al-Ukhdood, eine antike Siedlung, die vermutlich über 2.000 Jahre alt ist. Diese Stätte enthält Steinmetzarbeiten, Inschriften und Ruinen, die die Geschichte einer einst blühenden Zivilisation erzählen und einen Einblick in die tiefen historischen Wurzeln der Region bieten.
Najran liegt im Süden Saudi-Arabiens und ist eine Stadt, die reich an Geschichte, kulturellem Erbe und einzigartiger Architektur ist. Sie bietet eine faszinierende Mischung aus antiken Ruinen, traditionellen Lehmziegelfestungen und üppigen Oasen. Mit einer jahrtausendealten Geschichte war Najran einst ein wichtiger Zwischenstopp auf der alten Weihrauchstraße und Heimat verschiedener Zivilisationen, die bemerkenswerte archäologische Schätze hinterlassen haben.
Eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt ist das Najran-Fort, eine wunderschön erhaltene Festung aus Lehmziegeln, die einen Panoramablick auf die umliegenden Palmenhaine und Berge bietet. Besucher können die Türme, Innenhöfe und traditionellen Innenräume erkunden, die einen Einblick in den architektonischen Stil der Region bieten.
In Najran befinden sich auch vorislamische archäologische Stätten, darunter Al-Ukhdood, eine antike Siedlung, die vermutlich über 2.000 Jahre alt ist.

Dhee Ayn
Das auf einem felsigen Hügel in der Region Al-Baha gelegene Dorf Dhee Ayn ist eine der schönsten Kulturstätten Saudi-Arabiens und bekannt für seine weißen Steingebäude, die wie Marmor vor den umliegenden Bergen schimmern. Dieses 400 Jahre alte Dorf steht in krassem Gegensatz zum üppigen Grün der nahe gelegenen Täler und bietet einen Einblick in die traditionelle arabische Architektur und das ländliche Leben.
Das Dorf besteht aus mehrstöckigen Steinhäusern, die aus lokalem Kalkstein gebaut wurden und mit flachen Dächern und kleinen Fenstern ausgestattet sind, um dem Klima der Region standzuhalten. Dhee Ayn wurde strategisch günstig gelegen, um Handelsrouten zu überblicken, und ist von natürlichen Süßwasserquellen umgeben, die seine Bewohner seit Jahrhunderten versorgen.

Jubbah-Felskunst
Die Jubbah-Felskunst befindet sich im Norden Saudi-Arabiens in der Nähe von Ha’il und ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten auf der Arabischen Halbinsel. Sie umfasst Tausende von antiken Petroglyphen und Inschriften, die über 10.000 Jahre alt sind.
Diese prähistorischen Gravuren, die in die Sandsteinfelsen der Nafud-Wüste eingraviert sind, zeigen Szenen aus dem täglichen Leben, der Jagd und Tiere wie Kamele, Steinböcke und Löwen und geben einen Einblick in das Leben der frühen arabischen Zivilisationen. Es wird angenommen, dass sich die Stätte einst in der Nähe eines alten Sees befand, der menschliche Siedlungen anzog, deren Geschichten nun in den Fels eingraviert sind.

Die besten kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten
Diriyah (At-Turaif-Distrikt)
Diriyah liegt am Stadtrand von Riad und ist einer der historisch bedeutendsten Orte Saudi-Arabiens, bekannt als Geburtsort des ersten saudischen Staates. Diese UNESCO-Welterbestätte beherbergt den At-Turaif-Distrikt, eine beeindruckende Lehmziegelstadt, die im 18. Jahrhundert als politisches und kulturelles Zentrum der Al-Saud-Dynastie diente.
Bei einem Spaziergang durch At-Turaif können Besucher enge Gassen, prächtige Paläste und historische Festungen erkunden, darunter den Salwa-Palast, die ehemalige königliche Residenz. Die traditionelle Najdi-Architektur des Stadtteils, die sich durch Lehmziegelbauten und dekorative Elemente auszeichnet, spiegelt das reiche Erbe der Region wider. Diriyah bietet auch Museen, kulturelle Ausstellungen und Live-Auftritte, die einen Einblick in die frühen Tage des saudischen Königreichs geben.

Masmak-Festung
Die Masmak-Festung im Herzen von Riad ist eines der bedeutendsten historischen Wahrzeichen Saudi-Arabiens und spielte eine entscheidende Rolle bei der Vereinigung des Königreichs. Die imposante Festung aus Lehmziegeln wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut und war der Ort, an dem König Abdulaziz Al Saud 1902 Riad zurückeroberte. Dies markierte den Beginn seines Feldzugs zur Vereinigung der Arabischen Halbinsel.
Die Festung verfügt über dicke Verteidigungsmauern, Wachtürme und ein großes Holztor, das noch immer die Spuren der berühmten Schlacht trägt. Im Inneren können Besucher Ausstellungen mit traditionellen Waffen, historischen Artefakten und interaktiven Displays erkunden, die die Geschichte der Entstehung Saudi-Arabiens erzählen.

Al-Balad (Alt-Dschidda)
Al-Balad (Alt-Dschidda), ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist das historische Herz von Dschidda und bietet einen Einblick in die reiche maritime und Handelsvergangenheit Saudi-Arabiens. Der im 7. Jahrhundert gegründete Bezirk war einst ein wichtiger Hafen entlang alter Handelsrouten, der die Arabische Halbinsel mit Afrika und Asien verband.
Al-Balad ist berühmt für seine gut erhaltenen Häuser aus Korallenstein, die mit kunstvoll geschnitzten Holzbalkonen (Roshan) und verzierten Fenstern geschmückt sind und die traditionelle Hijazi-Architektur zur Schau stellen. Zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten gehören das Nassif-Haus, in dem einst prominente Händler und Würdenträger lebten, und das Al-Matbouli-Haus, ein wunderschön restauriertes Museum, das mit Antiquitäten und historischen Artefakten gefüllt ist.

Al-Masjid al-Haram (Mekka)
Die Al-Masjid al-Haram in Mekka ist die größte und heiligste Moschee des Islam und zieht jährlich Millionen von Pilgern für den Haddsch und die Umra an. In ihrem Herzen befindet sich die Kaaba, die am meisten verehrte Stätte im Islam, zu der sich Muslime aus aller Welt während ihrer täglichen Gebete wenden.
Die Moschee umfasst mehrere wichtige islamische Wahrzeichen, darunter Maqam Ibrahim, wo der Prophet Ibrahim beim Bau der Kaaba gestanden haben soll, und der Zamzam-Brunnen, eine heilige Wasserquelle, die seit Jahrhunderten fließt. Der weitläufige Komplex, der kontinuierlich erweitert wurde, um der steigenden Zahl von Gläubigen gerecht zu werden, verfügt über riesige Gebetshallen, hoch aufragende Minarette und eine aufwendige islamische Architektur.

Al-Masjid an-Nabawi (Medina)
Die Al-Masjid an-Nabawi in der heiligen Stadt Medina ist eine der heiligsten Stätten des Islam, die nur von der Al-Masjid al-Haram in Mekka übertroffen wird. Die Moschee wurde ursprünglich im Jahr 622 n. Chr. vom Propheten Mohammed erbaut und ist seitdem zu einem prächtigen architektonischen Meisterwerk ausgebaut worden, das Millionen von Muslimen als Ort der Anbetung, der Besinnung und von tiefer spiritueller Bedeutung dient.
Im Herzen der Moschee befindet sich die Grüne Kuppel, die die Ruhestätte des Propheten Mohammed und der Kalifen Abu Bakr und Umar markiert. Pilger aus aller Welt besuchen den Rawdah, einen Bereich innerhalb der Moschee, der als einer der gesegnetsten Orte zum Beten im Islam gilt und oft als „Garten unter den Gärten des Paradieses“ bezeichnet wird.

Qasr Al-Farid
Qasr Al-Farid in Madain Saleh (Hegra) ist eines der eindrucksvollsten und geheimnisvollsten nabatäischen Gräber in Saudi-Arabien. Im Gegensatz zu anderen Gräbern in der Region, die in Klippen gehauen sind, steht Qasr Al-Farid völlig isoliert, was ihm den Namen „Die einsame Burg“ einbrachte.
Die in einen massiven Sandsteinfelsen gehauene, komplizierte Fassade des Grabes ist unvollendet und bietet einen Einblick in die Bautechniken und die Kunstfertigkeit der Nabatäer vor über 2000 Jahren. Trotz seines Namens war Qasr Al-Farid kein Palast, sondern ein Königsgrab, das den Einfluss der Felsarchitektur von Petra in der Region widerspiegelt.

Die besten kulinarischen und Shopping-Erlebnisse
Saudi-Gerichte zum Probieren
Die saudische Küche ist eine geschmackvolle Mischung aus arabischen, persischen und indischen Einflüssen, mit Gerichten, die das reiche kulinarische Erbe und die Beduinentraditionen des Landes widerspiegeln.
Kabsa ist das berühmteste Gericht Saudi-Arabiens, ein duftender gewürzter Reis, der mit Hühner-, Lamm- oder Kamelfleisch gekocht und oft mit gerösteten Nüssen und Rosinen garniert wird. Ein weiteres Gericht, das man unbedingt probieren sollte, ist Mutabbaq, ein knuspriger gefüllter Pfannkuchen, der mit gewürztem Hackfleisch und Gemüse gefüllt ist und als Streetfood-Snack beliebt ist. Jareesh, ein Gericht aus Weizenschrot, das langsam mit Fleisch, Joghurt und Gewürzen gekocht wird, ist ein wohltuendes Gericht mit einer einzigartigen Textur, das in Zentral- und Nordsaudi-Arabien häufig gegessen wird.
Traditionelle Süßspeisen
Saudi-arabische Desserts sind eine perfekte Mischung aus Süße und reichhaltigen Texturen, die oft aus Datteln, Nüssen und Sirup hergestellt werden. Kunafa, ein beliebtes Gebäck aus dem Nahen Osten, besteht aus Schichten von knusprigem, zerkleinertem Filoteig, der mit süßem Käse gefüllt und in Sirup getränkt ist. Ma’amoul, kleine, mit Datteln gefüllte Kekse, werden oft bei Eid-Feiern und Familienzusammenkünften serviert. Qatayef, ein gefülltes pfannkuchenartiges Dessert, ist ein beliebter Ramadan-Nachtisch, der mit Nüssen, Sahne oder süßem Käse gefüllt und dann frittiert oder gebacken wird.
Lokale Märkte (Souqs)
Saudi-Arabiens traditionelle Souqs (Märkte) bieten ein lebendiges Einkaufserlebnis und präsentieren handgefertigte Kunsthandwerksartikel, aromatische Gewürze und historische Schätze.
Der Al-Zal-Markt in Riad ist einer der ältesten Märkte der Hauptstadt und bekannt für seine Antiquitäten, traditionelle Kleidung und duftenden Gewürze. In Taif ist der Souq Okaz ein historischer Marktplatz, der bis in die vorislamische Zeit zurückreicht und heute mit kulturellen Darbietungen, Dichterlesungen und Kunsthandwerksständen wiederbelebt wird. Der Souq Al Alawi in Dschidda, der sich in Al-Balad (Alt-Dschidda) befindet, ist ein lebhafter Markt, auf dem Gold, Textilien und Parfüms verkauft werden und der Besuchern die Möglichkeit bietet, die reiche Handelsgeschichte der Stadt zu erleben.
Reisetipps für einen Besuch in Saudi-Arabien
Beste Reisezeit
- Winter (November bis März): Ideal für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten.
- Frühling (März bis Mai): Angenehme Temperaturen für Ausflüge in die Wüste.
- Sommer (Juni–September): Am besten für Aktivitäten an der Küste und am Roten Meer geeignet.
- Herbst (September–November): Ideal für Kulturfestivals und Wanderungen.
Visum- und Einreisebestimmungen
- Die meisten Reisenden können ein Saudi eVisa beantragen.
- Für Hadsch- und Umra-Pilger sind religiöse Visa erforderlich.
Kulturelle Etikette und Sicherheit
Saudi-Arabien folgt traditionellen islamischen Bräuchen und von Besuchern wird erwartet, dass sie die lokalen kulturellen Normen respektieren.
In der Öffentlichkeit ist angemessene Kleidung Pflicht. Männern und Frauen wird empfohlen, weite, respektvolle Kleidung zu tragen, die Schultern und Knie bedeckt. Frauen sind nicht verpflichtet, eine Abaya oder einen Hijab zu tragen, aber konservative Kleidung wird empfohlen. Alkohol ist strengstens verboten und das Mitbringen oder der Konsum von Alkohol kann schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Öffentliche Liebesbekundungen, wie Händchenhalten oder Umarmungen, sind gesellschaftlich nicht akzeptiert. Allerdings hat Saudi-Arabien in den letzten Jahren bedeutende Reformen durchgeführt, die es Frauen ermöglichen, allein zu reisen und legal Auto zu fahren, was weiblichen Reisenden mehr Unabhängigkeit bietet.
Tipps zum Autofahren und zur Autovermietung
Ein Auto mieten
Ein Auto zu mieten ist in Saudi-Arabien einfach und in Großstädten wie Riad, Dschidda und Dammam weit verbreitet. Es gibt Autovermietungen an Flughäfen und in Einkaufszentren. Ein Auto ist sehr empfehlenswert, wenn Sie Gebiete außerhalb der Stadt erkunden möchten, insbesondere wenn Sie Wüstenlandschaften, historische Stätten und Naturschutzgebiete besuchen, wo es nur wenige öffentliche Verkehrsmittel gibt. 4×4-Fahrzeuge sind ideal für diejenigen, die Berg- oder Wüstenregionen erkunden möchten.
Die meisten Touristen benötigen neben ihrem gültigen Führerschein aus ihrem Heimatland einen Internationalen Führerschein (IDP), um in Saudi-Arabien ein Auto zu mieten und zu fahren. Es ist ratsam, sich vorher bei den Autovermietungen zu erkundigen, da einige von ihnen Führerscheine aus bestimmten Ländern ohne IDP akzeptieren.
Fahrbedingungen und -regeln
Saudi-Arabien verfügt über ein modernes und gut gepflegtes Straßennetz, aber in den Stadtzentren kann das Fahren aggressiv sein, da einige Autofahrer die Verkehrsregeln missachten. Defensives Fahren ist unerlässlich, insbesondere in belebten Gegenden wie Riad und Dschidda.
- Geschwindigkeitsbegrenzungen werden streng durchgesetzt, wobei automatische Kameras (Saher-System) Verstöße überwachen. Eine Überschreitung der Geschwindigkeitsbegrenzung kann hohe Bußgelder nach sich ziehen.
- Sicherheitsgurte sind für alle Passagiere Pflicht.
- Die Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt ist verboten, es sei denn, es wird eine Freisprecheinrichtung verwendet.
- Die Kraftstoffpreise sind im Vergleich zu globalen Standards niedrig, was Autofahrten kostengünstig macht.
Für diejenigen, die die vielfältigen Landschaften Saudi-Arabiens erkunden möchten, ist die Anmietung eines Autos eine der besten Möglichkeiten, die reiche kulturelle und natürliche Schönheit des Landes zu erleben und dabei flexibel und bequem zu bleiben.
Saudi-Arabien bietet eine einzigartige Mischung aus Modernität, Geschichte und natürlicher Schönheit und ist damit ein aufregendes Reiseziel. Abgesehen von den großen Städten können Besucher die reiche Kultur, die atemberaubenden Landschaften und die legendäre arabische Gastfreundschaft erkunden.

Veröffentlicht März 08, 2025 • 39 m zum Lesen